News

Verbands-Presseticker

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - In der Energie- und Klimapolitik besteht ein massiver Handlungsdruck vor dem Hintergrund drohender Versorgungsengpässe, steigender Kosten und ambitionierterer Emissionsminderungsziele....

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Berlin) - Scharfe Verhaltenskontrollen des Kartell- und Missbrauchsverbots sowie eine strenge Fusionskontrolle gibt es schon heute. Zukünftig besteht aus Sicht der Wirtschaft die Gefahr einer dirigistischen strukturellen Neuordnung von Märkten und Unternehmen durch das Bundeskartellamt.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt am Main) - Im Herbst zieht es nicht nur uns Menschen rein ins Warme. Auch einige Tiere, die sich bisher im Garten heimisch gefühlt haben, flüchten nun vor der aufkommenden Kälte. Dazu zählen insbesondere Ratten und Mäuse.

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)

(Köln/Berlin) - In Berlin haben sich heute Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Politik zum zweiten Wärmepumpengipfel getroffen. Im Kern ging es wie schon beim ersten Gipfel vor rund einem halben Jahr um die Frage, wie der Hochlauf der Wärmepumpentechnologie in Deutschland organisiert werden kann.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund nimmt die gestrige Ausgabe von "Report Mainz" zum Anlass, um erneut ein Ende der Tiertransporte in Drittstaaten einzufordern.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Die Eigenanteile der Pflegebedürftigen in der stationären Pflege sind im Zuge der seit dem 1. September 2022 bestehenden Verpflichtung zur Bezahlung des Pflegepersonals auf Tarifniveau deutlicher gestiegen als in den Vorjahren. Das zeigt eine erste Auswertung der "Echtdaten" aus dem Pflegenavigator der AOK.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Plus 14 Prozent: 1,31 Millionen Fahrprüfungen in den ersten drei Quartalen. Führerschein bleibt die Grundlage für individuelle Mobilität - vor allem in ländlichen Regionen. Corona-Nachwirkungen und steigende Durchfallquoten belasten das Prüfungssystem.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Mangel an IT-Fachkräften hat sich verschärft - trotz der schwierigen konjunkturellen Lage, weiterer Krisen und der Verwerfungen, die von dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine ausgehen. Derzeit fehlen in Deutschlands Unternehmen 137.000 IT-Expertinnen und -Experten quer durch alle Branchen.

Verband der Privaten Bausparkassen e.V.

(Berlin) - Rekordinflation und höhere Bauzinsen: Beides hinterlässt deutliche Spuren bei den Sparmotiven. Das ist das wichtigste Ergebnis der Herbstumfrage 2022 zum Sparverhalten der Bundesbürger.

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

(Frankfurt am Main) - Rund 15 Milliarden Euro Umsatz bescherten Urlauber mit Reisemobil und Caravan den deutschen Tourismusregionen im vergangenen Jahr, Tendenz weiter steigend.

twitter-link