News

Verbands-Presseticker

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Die Änderungen am behördlichen Asylverfahren, die im Rahmen eines Referentenentwurfes vorgeschlagen wurden und eben jene Verfahren beschleunigen sollten, lehnt der Deutsche Anwaltverein (DAV) in einer Stellungnahme überwiegend ab. Sie würden ihrem eigentlichen Ziel nicht gerecht und die Verfahren an vielen Stellen sogar noch weiter verzögern.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Das Landgericht Verden hat der BSE Strom- und Erdgas GmbH per einstweiliger Verfügung verboten, Preiserhöhungen mit einer Frist von weniger als einem Monat anzukündigen.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Mit großer Sorge sehen wir einen zunehmenden Einbruch der Auftragseingänge im Wohnungsbau. Wir haben bereits in den letzten Monaten darauf hingewiesen, dass aufgrund stark gestiegener Lebenshaltungs- und steigender Finanzierungskosten sowie zulegender Materialpreise die Nachfrage im Wohnungsbau erheblich gesunken ist. ...

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Aus Anlass der internationalen Konferenz von G7 und EU-Kommission zum Wiederaufbau der Ukraine haben die Rektorenkonferenzen aus Deutschland (HRK), Frankreich (France Universités) und Polen (KRASP) dazu aufgerufen, bei den Planungen die Bedeutung von Bildung und Forschung angemessen zu berücksichtigen.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Der Vorstand des GWA hat TERRITORY in den Branchenverband aufgenommen. 2016 am heutigen Hauptsitz Hamburg gegründet, beschäftigt TERRITORY aktuell etwa 1.000 Mitarbeiter*innen an den Standorten Hamburg, München, Köln, Bochum, Gütersloh, Barcelona, Paris und Budapest.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands: Jedes zweite Unternehmen hat großen Bedarf für Fortbildungen in den Bereichen persönliche Entwicklung und Leadership. Megathemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel erhöhen den Schulungsbedarf.

Deutsche Seniorenliga e.V.

(Bonn) - Die Zahl der Pflegebedürftigen wird aufgrund einer immer älter werdenden Gesellschaft in den nächsten Jahren weiter ansteigen und somit den Druck auf die Pflege weiter erhöhen. Gleichzeitig entscheiden sich immer weniger Menschen für den Pflegeberuf.

TOTAL-E-QUALITY Deutschland e.V.

(Bad Bocklet/Erfurt) - Für ihr außerordentliches Engagement hinsichtlich Chancengleichheit im Beruf verlieh der TOTAL E-QUALITY e. V. am 25. Oktober in Erfurt sein gleichnamiges Prädikat an 59 Preisträger*innen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Mit Blick auf die Sitzung des Bundesrats am 28. Oktober fordert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, die Länder auf, die Entfristung der Tarifermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft zu unterstützen: ...

BDLS Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen

(Berlin) - Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des BDLS wurde Oliver Damer, Geschäftsführender der Direktor I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG zum neuen Vizepräsidenten gewählt.

twitter-link