Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Zu den nun bekannt gewordenen Eckpunkten eines überarbeiteten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
(Berlin) - Anlässlich der am Montag stattgefundenen Gesundheitsministerkonferenz richtet der SoVD einen deutlichen Appell an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. "Wir fordern die Rückkehr der kostenlosen Corona-Tests für alle.
(Berlin) - Inzwischen erledigt die Mehrheit der Steuerpflichtigen ihre Steuererklärung online. Das galt zuletzt für 54 Prozent derjenigen, die schon einmal eine Einkommensteuererklärung abgegeben haben - das sind knapp 30 Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger.
(Berlin) - Neue SPECTARIS-Azubi-Kampagne auf den Sozialen Medien für die Photonik erreicht die Zielgruppe. Erste 3,6 Millionen Impressions verankern Photonik-Ausbildungsberufe in den Köpfen der Jugendlichen.
(Bonn) - Auf der Tagung 50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über Herausforderungen und Perspektiven der Welterbeliste. An der Tagung wirken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen aus Deutschland, Frankreich, Irland, der Schweiz und Kanada mit.
(Berlin) - Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.
(Berlin) - Die Universitätsbibliotheken der Technischen Universität Berlin und / der Universität der Künste Berlin erhalten heute die Auszeichnung / "Bibliothek des Jahres 2022"
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) konnte am 21. Oktober für die rund 600 Pilotinnen und Piloten der Aerologic erstmalig Tarifverträge erreichen. Ebenso verbesserte Arbeitsbedingungen und Gehaltserhöhungen für die Beschäftigten des Joint Ventures von Lufthansa und Deutscher Post DHL.
(Berlin) - Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert eine angemessene EU-Resolution zur Weltklimakonferenz in Ägypten.
(Hamburg) - Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), hat sich am Montag kurzfristig per Videokonferenz mit dem künftigen Eigentümer der HÖLK-Hochhäuser in Bad Oldeslohe, Daniel Lietmeyer, getroffen.