Verbands-Presseticker
(Dortmund) - Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA) fordert Alleinerziehende und ihre Kinder durch die Energiekrise verlässlich und unbürokratisch zu unterstützen.
(Berlin) - Am Wochenende hat in Berlin turnusmäßig die Bundesjugend-konferenz stattgefunden, Motto diesmal: "Raus aus der Einsamkeit - Wie wir gemeinsam stark sind".
(Frankfurt am Main) - Geschäftsführer aus FFI Mitgliedsunternehmen diskutierten mit vier hochkarätigen Referenten zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für die Faltschachtel-Industrie.
(München) - Der dritte IQB-Ländervergleich vom 17. Oktober 2022 zeigt, dass die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in der vierten Klasse in den Bereichen Deutsch und Mathematik seit Jahren erschreckend abnehmen.
(Berlin) - Die Weichen für die nächsten drei Jahre sind gestellt: Auf dem Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbandes (DRV) wurde der Vorstand gewählt. Norbert Fiebig wurde als Präsident bestätigt.
(Berlin) - Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, bewertet die Pläne der Bundesregierung für den zweiten Heizkostenzuschuss als eine Maßnahme, die zielgenau denen hilft, die Unterstützung brauchen.
(Berlin) - Die Kompetenzen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in den Bereichen Lesen, Zuhören sowie Orthografie und Mathematik nehmen kontinuierlich ab.
(Würzburg) - Der Forschungsverbund COVerCHILD hat die S3-Leitlinie mit dem Ziel, einen sicheren und kontinuierlichen Schulbetrieb in der COVID-19-Pandemie zu ermöglichen und aufrecht zu erhalten, aktualisiert.
(Berlin) - Bei der WorldSkills 2022 Special Edition holte Philipp Kaiser (23) im Wettbewerb der Zimmerer die Silbermedaille und ist damit Vizeweltmeister.
(Berlin) - Der Deutsche Philologenverband (DPhV) zeigt sich äußerst besorgt über die aktuellen und detaillierten Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2021.