News

Verbands-Presseticker

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - Der Virchowbund hat bei seiner Bundeshauptversammlung den Bundesvorstand neu gewählt. Dr. Dirk Heinrich, niedergelassener HNO-Arzt aus Hamburg, wird den Verband weitere vier Jahre als Bundesvorsitzender führen.

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - Im Mittelpunkt der Diskussionen der jährlichen Landesvollversammlung des NABU NRW stand neben der Naturschutzpolitik der neuen Landesregierung die sich auf allen Ebenen zeigende Biodiversitätskrise.

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Berlin) - "Wir müssen Menschen davor schützen, dass sie wegen Schulden ihre Wohnung verlieren und auf der Straße landen", fordert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa bei der Auftaktveranstaltung zu den heute startenden Armutswochen.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - Private Standardgeber wie IFS oder BRC fordern die "Analyse von Gefahren". Die FMEA bietet hierfür eine Methode für eine präventive Qualitätssicherung. Das Frische Seminar veranstaltet ein Fortgeschrittenen-Webinar.

Markenverband e.V.

(Berlin) - Hochkarätige Persönlichkeiten aus Industrie und Politik gaben auf der Jahrestagung des Markenverbandes spannende Einblicke, wie eine ökologische und gesellschaftliche Transformation erfolgreich initiiert werden kann.

Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Bundesregierung hat sich im dritten Maßnahmenpaket für einen steuerfreien "Inflationsbonus” von 3.000 Euro ausgesprochen. Diesen können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern steuer- und abgabenfrei auszahlen. Dies kann in der aktuellen Inflationsspirale ein probates Mittel sein, so scheint es. In der Praxis sieht das allerdings anders aus.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich zum "Internationalen Tag der Wiederbelebung" am 16. Oktober 2022 dafür ein, durch eine bessere Verfügbarkeit von sogenannten Laien-Defibrillatoren im öffentlichen Raum und am Arbeitsplatz die Überlebensrate von Menschen mit plötzlichem Herztod zu verbessern.

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

(Bonn/Berlin) - Bis zum 15. Januar 2023 können Studierende wieder an einer kniffligen Aufgabe aus der Informatik ihr Können beweisen: Der informatiCup der Gesellschaft für Informatik e.V. ist ein Teamwettbewerb, um gemeinsames und interdisziplinäres Arbeiten zu fördern.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Für uns Großhändler ist weiterhin keine Entlastung in Sicht. Die Großhandelspreise befinden sich auf hohem Niveau und steigen unaufhörlich weiter. Dies zeigt, dass die Lieferketten weiterhin unter großem Druck stehen, es kommt immer noch zu Lieferverzögerungen und Produktengpässen.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - Der Energiepreisindex der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. verzeichnet ein neues Allzeithoch. Mit 323,9 Punkten hat der Index im August 2022 um mehr als 50 Punkte im Vergleich zum Vormonat zugelegt.

twitter-link