Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Kim de l'Horizon hat mit dem Roman "Blutbuch" (DuMont) den Deutschen Buchpreis 2022 gewonnen. Die Begründung der Jury: "Mit einer enormen kreativen Energie sucht die non-binäre Erzählfigur in Kim de l'Horizons Roman 'Blutbuch' nach einer eigenen Sprache. Welche Narrative gibt es für einen Körper, der sich den herkömmlichen Vorstellungen von Geschlecht entzieht?
(Berlin) - Knapp 40 Unternehmen verpflichten sich zur guten Planung von Solarparks. Ziel ist es, eine schnelle Energiewende mit Naturschutz und Landwirtschaft zu vereinen.
(Bonn) - Als führender Glasfaserverband zeichnet der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) Telekommunikationsnetzbetreiber mit einem Qualitätssiegel aus. Die Verleihung des Qualitätssiegels "Echte Glasfaser" ist an Kriterien wie die Investitionsbereitschaft in Glasfasernetze bis in die Gebäude und Wohnungen gebunden.
(Berlin) - Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) fordert vom Bundeswirtschaftsministerium mit einer vorgezogenen Gaspreisbremse eine Anpassung der endgültigen Maßnahmen und die Einführung überbrückender Entlastungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
(Berlin) -DIE FAMILIENUNTERNEHMER zum Grünen AKW-Beschluss / Albrecht von der Hagen, Hauptgeschäftsführer von DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Der Mittelstand wird von den Grünen geopfert.
(Bonn) - Der Wille zur Erneuerung prägte die Mitgliederversammlung der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. mit der Wahl eines deutlich jüngeren Vorstands und der Verkündung der neuen Olaf Schwencke-Stiftung für Kulturpolitik.
(Berlin) - Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Befragung unter 1.006 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, die im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt wurde.
(Köln) - Die Deutschen Meisterinnen und Meister 2022 im Friseurhandwerk stehen fest! Im Rahmen der Fachmesse StyleCom in Erfurt hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) am 16. Oktober die besten Friseurinnen und Friseure Deutschlands gekürt.
(Berlin) - Die aktuellen Transparenzberichte aller elf AOKs im Bundesgebiet ermöglicht den über 28 Millionen Versicherten der Gesundheitskasse einen Überblick über das komplette Leistungsgeschehen ihrer AOKs zu verschaffen.
(Köln) - Sechs Stellschrauben hat der ZVDH ausgemacht, um die großen Herausforderungen durch den Klimawandels anzugehen, und in einem umfassenden Positionspapier erläutert.