Verbands-Presseticker
(Wetzlar) - Das Interesse an Fächern wie Mathematik, Physik und Chemie wecken, so lautete erneut das Motto beim Festival der Naturwissenschaften & Technik in Wetzlar. Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Mittelhessen, die Werner-von-Siemens-Schule, der Verein Deutscher Ingenieure - Bezirksverein Mittelhessen, das Mathematikzentrum Wetzlar und die IHK Lahn-Dill organisierten das Festival erstmalig wieder seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
(Münster/Berlin) - Die Mitglieder des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) haben Georg Schirmbeck für drei weitere Jahre im Amt als Präsidenten bestätigt. Die Wahl erfolgte auf der ordentlichen Mitgliederversammlung im Rahmen der 72. DFWR-Jahrestagung am Dienstag in Münster.
(Berlin) - Anlässlich der im Januar 2023 beginnenden Tarifrunde für die Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion gestern ihre Forderungen bekannt gegeben.
(Berlin) - Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, bekräftigt die gesterige Forderung für die Einkommensrunde 2023 mit Bund und Kommunen wie folgt: .....
(München) - Am kommenden Donnerstag, 13. Oktober, berichtet Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags zum Thema "Aktuelle Situation der Energieversorgung in Bayern".
(Limburg) - Dr. Susanne Pauser wird ab 1. Februar 2023 den Vorstand des Deutschen Caritasverbandes verstärken. Das hat gestern der Caritasrat, das Aufsichtsorgan des Verbandes, in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen.
(Berlin) - Etwa vier Fünftel der erwarteten Gesamtemissionen der Fußball-Europameisterschaft 2024 der Herren (UEFA EURO 2024) werden laut einer aktuellen Vorab-Klimabilanz vom Verkehr verursacht. Ein Großteil geht auf Flüge der internationalen Fans zurück.
(Berlin) - Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) appelliert anlässlich der morgigen Anhörung im Ausschuss für Klimaschutz und Energie an die Abgeordneten, sich gegen die Ausweitung der CO2-Bepreisung auf Holz auszusprechen.
(Bonn) - Stefan Kirchner wird neuer Geschäftsführer des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl). Er tritt sein Amt am 7. November 2022 an.
(Berlin) - Die Bundesregierung hat bedeutende Weichenstellungen für die Klimaanpassung und den Klimaschutz für die 20. Legislaturperiode in Aussicht gestellt.