Verbands-Presseticker
(Berlin) - Erstmals im deutschen Markt haben sich Kunden, Agenturen und Auditoren zusammengetan, um Know-How rund um das Thema Media Pitches zu bündeln.
(Berlin) - Am 06. Oktober prämiert der Deutsche Kulturrat die Preisträgerinnen und Preisträger des Schreibwettbewerbs "L'Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!".
(Berlin) - Nach dem Wachstumsimpuls des Vormonats war das Investitionsvolumen am Markt für strukturierte Wertpapiere im August leicht rückläufig.
(Berlin) - "Tom Lehel's WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!" ist das erste evidenzbasierte, umfassende Anti-Mobbing-Präventionsprogramm für Grundschulen in Deutschland.
(Berlin) - Lage und Stimmung im Gastgewerbe haben sich im September dramatisch verschlechtert. Angesichts explodierender Kosten und sinkender Umsätze bangen 66,1 Prozent der Betriebe erneut um ihre Existenz.
(Frankfurt am Main) - Die Betriebsverlängerung der zwei Kohleblöcke in NRW bewertet die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) als richtigen und nötigen Schritt.
(Bonn) - Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz weist eine Spende von 3060 Euro von Pseudo-Datenschützern zurück. DVD-Vorstandsmitglied Thilo Weichert: "Die DVD lehnt das als erpresserisch empfundene Vorgehen der 'IG Datenschutz' ab."
(Freiburg) - Nach dem ersten Wahlgang für die Präsidentschaft in Brasilien sieht Caritas international Hoffnungszeichen für den Kampf gegen soziale Ungleichheit, für Schutz indigener Gemeinschaften und des Regenwaldes.
Berlin) - Zum zehnten Mal vergibt die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN (DAfF) die unabhängige Branchenehrung für herausragende Einzelleistungen im deutschen Fernsehen.
(Berlin) - Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Karsten Schmal, kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission, nun auch die Rinderhaltung in die Industrieemissionsrichtlinie (IED-Richtlinie) miteinzubeziehen.