Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Friedrich Nagel ist am gestrigen Montag in Koblenz mit dem Ehrenring des DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ausgezeichnet worden.
(Berlin) - Vor dem Hintergrund der weiteren Ausbreitung des Wolfsbestands in Deutschland veranstaltete der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Verbänden der Weidetierhalter den zweiten Feldtag Wolf und Weidetierhaltung.
(Berlin) - Der fortdauernde Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine fordere Christ*innen heraus, sich über gerechten Frieden, Gewaltfreiheit und die Gründe für die Unterstützung eines Landes im Verteidigungsmodus neu klar zu werden.
(Düsseldorf) - Familien mit niedrigem Einkommen tragen aktuell weiter die höchste Inflationsbelastung, Alleinlebende mit hohem Einkommen die geringste.
(Berlin) - Angesichts enormer Kostensteigerungen fordert der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) die Bundesregierung auf, sich klar zur wirtschaftlichen Absicherung der Reha-Kliniken zu bekennen.
(Berlin) - "Mit ihrem Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln schießt die Europäische Kommission deutlich übers Ziel hinaus", betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV).
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Vorratsdatenspeicherung einen Sieg für die Pressefreiheit und den Informantenschutz.
(Frankfurt am Main) - Als Reaktion auf die erneute Verschiebung des Starts der Gasumlage fordert die Vereinigung der hessischen Unternehmensverbände (VhU), die geplante Gasumlage zu stoppen, solange es noch möglich ist.
(Berlin) - Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat im September 2022 die BTGA-Regel 4.001 "Strukturierte Inbetriebsetzung (IBS) von RLT-Anlagen" herausgegeben.
(Berlin) - Anlässlich des Weltkindertags stellt der Kinderschutzbund gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus seine Kampagne "Gewalt ist mehr, als Du denkst" vor.