News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (DVI)

(Berlin) - Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) lädt für den 4. und 5. Dezember 2025 zur 35. Dresdner Verpackungstagung in die sächsische Landeshauptstadt ein. Bis zum 15. Oktober gelten besondere Konditionen für Frühbucher. In fünf Themenblöcken diskutiert die Tagung praktische Wege zur Umsetzung der PPWR, untersucht wie aus ESG-Vorgaben Wettbewerbsvorteile werden und wirft einen Blick auf die Zukunft von Kunststoff, alternativen Fasern sowie Glas und Mehrweg.

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Der Deutsche Familienverband (DFV) äußert scharfe Kritik an den jüngsten Äußerungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), die die Leistung der Eltern-Kind-Kuren aus Kostengründen in Frage stellen.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Im Juli 2025 verschlechterte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie leicht. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Rückgang von 2,5 Prozent auf. Mit 90,7 Punkten lag der Index damit im Juni rund 0,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Die Hochschulperle des Monats Juli zum Thema "Mit Unternehmen forschen - Innovationen gestalten" geht an das Siemens Product Innovation Lab derEBS Universität in Oestrich-Winkel.

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich enttäuscht über den vom Bundeskabinett verabschiedeten Haushaltsentwurf für 2026. Trotz einer Gesamterhöhung des Etats auf rund 520 Milliarden Euro sind vor allem die geplanten Mittel im Agrar- und Ernährungsbereich aus Sicht des Gartenbaus nicht zukunftsorientiert und setzen kein klares Signal für die Stärkung der Branche.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin

(Berlin) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sieht im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das Jahr 2026 Licht und Schatten. Vor allem die geplante Kürzung bei der Trassenpreisförderung im Schienengüterverkehr von 275 auf 265 Millionen Euro ist aus Branchensicht ein schmerzhafter Einschnitt.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Die Unterstützung für Aufrüstung und Truppenaufbau in Deutschland hat deutlich zugenommen. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Kostenlos per Zoom informieren: Am 28. August 2025 bietet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen im Rahmen seiner digitalen Vortragsreihe eine Online-Veranstaltung zum Thema „Altersrenten: Welche steht mir zu? Und reicht sie später zum Leben?“ an.

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM)

(Freising) - Das zu Jahresbeginn in Kraft getretene so genannte Weidepapier, die deutsche Auslegung der EU-Öko-Verordnung 2018/848, verpflichtet Ökobetriebe zu uneingeschränkter Weidehaltung - eine Anforderung, die viele Biomilcherzeugerinnen und -erzeuger strukturell gar nicht erfüllen können.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Den Beschluss des Bundeskabinetts über den Bundeshaushalt 2026 sowie zur Finanzplanung bis 2029 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Es ist ein gutes Signal, dass der Bundeshaushalt 2026 nun zügig Mittel aus dem kreditfinanzierten Sondervermögen mobilisiert, um den Investitionsstau bei der Infrastruktur zu lösen.....

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige