News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Als "erschreckend und zutiefst Besorgnis erregend" hat Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) den tätlichen Angriff des Bürgermeisters von Bad Lobenstein auf einen Journalisten der "Ostthüringer Zeitung" (OTZ) verurteilt.

Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(München) - BDS-Geschäftsklimaindex zeigt sich deutlich verbessert, liegt aber unter dem langjährigen Durchschnitt / Geschäftserwartungen brechen allerdings dramatisch ein und zeigen zum ersten Mal innerhalb der letzten 10 Jahre einen negativen Wert

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt den gestrigen Schritt des RBB-Verwaltungsrats, den Vertrag der ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger außerordentlich fristlos zu kündigen.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Politik muss wach werden, Unternehmen müssen handeln / Sich um die Zukunft kümmern - jetzt! / erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität am 8. und 9. September in Hannover / Praxisrelevante Inhalte exklusiv für Unternehmen

Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs)

(Berlin) - Digitale Technologien werden heute genutzt, um die Persönlichkeit zu erforschen, unsere Gesundheit zu fördern, Belastungen am Arbeitsplatz zu ermitteln oder auch Personal auszuwählen.

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.

(Aachen) - Die Bundesregierung will eine Verordnung erlassen, wonach der Schienentransport von Kohle und Erdölprodukten Priorität vor jedem sonstigen Schienenverkehr bekommen soll. Damit will die Regierung einer "Störung der Energieversorgung" infolge des Ukraine-Krieges sowie niedriger Wasserstände in den deutschen Flüssen vorbeugen.

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Der Verein Mehr Demokratie kritisiert in einem offenen Brief erneut die Mängel bei der Umsetzung des deutschlandweit beachteten Berliner "Mieten-Volksentscheids" zur Enteignung von Wohnungsgesellschaften ab einer bestimmten Größenordnung.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Mit einer intelligenten Gebäudeautomation können massiv Energie und CO2 eingespart werden - allerdings hat nicht einmal jedes achte Unternehmen (12 Prozent) solche Technologien im Einsatz.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 26. und 27. August 2022 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin. Erstmals ist die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eingeladen, ihre inhaltliche Arbeit zu präsentieren.

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV OT)

(Rostock) - Voneinander lernen - unter diesem Motto stand die Fachtagung "Parasport, Teilhabe, Hilfsmittel" der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) am 19. August in Rostock. Rund 60 Experten aus Medizin, Orthopädie-Technik, Parasport und Politik trafen sich in der Aula der Universität Rostock zum Austausch.

twitter-link