Verbands-Presseticker
(Berlin) - In den letzten Tagen wurde die Weizenernte in vielen Regionen Deutschlands weitgehend abgeschlossen. Während in einigen Trockengebieten die Erträge bis zu 15 Prozent unter dem langjährigen Mittel blieben, wurden anderswo ansprechende Erntemengen eingefahren.
(Stuttgart) - Forderung nach Neuabwägung zwischen Umweltpolitik und Versorgungssicherheit / Planungssicherheit für alle Branchen und Betriebsgrößen
(Frankfurt am Main) - Insgesamt 82 Einreichungen haben sich in diesem Jahr beim Effie Germany für die Shortlist qualifiziert. Sie sind damit im Rennen um eine der begehrten Effie-Trophäen, die bei der Effie Gala am Mittwoch, den 9. November, in Leipzig vergeben werden.
(Frankfurt am Main/Hofheim) - Das Programm des Bundeskongresses 2022 spiegelt Stimmung und die wertvolle Arbeit in den Ganztagsschulen wider. Der Leitsatz "Zukunft Ganztag: Weiterdenken - Weiterentwickeln - Weitergehen" verdeutlicht trotz ...
(Berlin) - Umgang mit Fahrerassistenzsystemen bislang wenig verbreitet / Knappe Mehrheit für Schulungen mit den Systemen / Ausrüstungspflicht für Fahrerassistenzsysteme in neuen Fahrzeugmodellen seit Juli 2022 / TÜV-Verband für mehr Aufklärung
(Berlin) - Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im zweiten Pandemie-Jahr 2021 entwickelt? Wie lief es im Vertrieb und wie im Anzeigengeschäft?
(Bonn) - Bei einem Termin mit dem Deutschen Tierschutzbund im brandenburgischen Tierheim Falkensee verschaffte sich Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, heute ein Bild von der wichtigen und anspruchsvollen Arbeit im praktischen Tierschutz.
(Freiburg) - Zum 1. August 2022 übernimmt Paul Nowicki die Geschäftsführung des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V. in Freiburg.
(Bonn/Berlin) - Augmentation analog oder autolog? Alginat oder digitaler Scan? Plastik- oder Papierbecher? Angestellt oder selbstständig? Wie sieht unsere "Dentale Zukunft" aus?
(Berlin) - vzbv veröffentlicht Kurzstellungnahme zum Verordnungsentwurf zur Gasumlage nach §26 Energiesicherungsgesetz (EnSiG)