Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich empört, dass einige Bundesländer offenbar Rückforderungen von Zuschüssen für Schülerfahrkarten von Familien in Hartz IV vorsehen, sofern sich durch das bundesweite 9-Euro-Ticket Einsparungen ergeben.
(Berlin) - "Aufgrund des Klimawandels kommt es in einigen Regionen Deutschlands verstärkt zu längeren Trockenperioden. Verbraucherinnen und Verbraucher können dazu beitragen, in anhaltenden Trockenperioden die Wasserressourcen zu schützen", sagt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser.
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband ist geschockt über die Entscheidung der britischen Innenministerin Priti Patel, Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA auszuliefern.
(Berlin) - TÜV-Verband fordert Senkung der Promillegrenze für Medizinisch Psychologische Untersuchung / Großes Bewusstsein um Gefahrenpotenzial von Alkohol am Steuer / Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022
(Hamburg) - Anlässlich der Vorstellung der U5-Studie erklärt Petra Ackmann, die Landesvorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg: " ... "
(Hamburg) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vorgeschlagen, Vorgaben im Mietrecht zu verändern, wonach der Vermieter die Heizungsanlage während der Heizperiode so einstellen muss, dass eine Mindesttemperatur zwischen 20 und 22 Grad Celsius erreicht wird.
(Köln) - Am 17. Juni 2022 findet bereits zum zweiten Mal der "Tag der Süße" statt. Im vergangenen Jahr konnte der Süßstoff-Verband mit diesem besonderen Thementag einen wertvollen Beitrag zur öffentlich geführten Debatte rund um eine ausgewogene Ernährung und das Thema "Süßereduktion" leisten.
(Hamburg) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des forum anders reisen im Mai ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Mit Lutz Müller vom Veranstalter WIR.Reisen als Vorstandsvorsitzendem und Karen Wittel von atambo Tours als seiner Stellvertreterin, ist die Spitze des Verbandes für nachhaltigen Tourismus neu besetzt.
(Berlin) - 6 von 10 Deutschen spielen Computer- und Videospiele / Gespielt wird von Frauen und Männern gleichermaßen / Durchschnittsalter der Spielenden steigt auf fast 38 Jahre
(Kassel) - Regierungspräsident Weinmeister ehrt Vorsitzenden des Arbeitgeberverbandes Carsten Rahier mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.