News

Verbands-Presseticker

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - "Beeilen Sie sich mit Ihrer Entscheidung - wir haben sehr viele Interessenten für dieses Objekt" - wer eine Immobilie in Zeiten knappen Angebots kauft, hört oft diesen oder ähnliche Sätze. Noch immer sind die Zinsen vergleichsweise niedrig, die Idee, das Geld in eine Immobilie zu investieren, keine schlechte.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die Gefahr weltweiter Versorgungsengpässe beim Getreide wird nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) weiter zunehmen. Grund dafür ist, dass die Ernte in der Ukraine kriegsbedingt deutlich geringer ausfallen wird und das Getreide nicht verlässlich auf den Weltmarkt gelangt.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(Berlin) - Der russische Angriff auf die Ukraine mit dem kräftigen Anstieg der Energiepreise dämpft die wirtschaftliche Erholung in Deutschland. Das ifo Institut hat seine Vorhersage für das Wirtschaftswachstum für dieses Jahr auf 2,5 Prozent gekürzt, von 3,1 Prozent wie noch im März gedacht.

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) kritisiert aufs Schärfste das Vorhaben, Arzneimittelberatungen und weitere ärztliche Aufgaben von Apothekerinnen und Apothekern und pharmazeutischem Fachpersonal durchführen zu lassen.

Deutscher Sportwettenverband e.V. (DSWV)

(Berlin) - Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) geht drei weitere Partnerschaften mit führenden Unternehmen in den Bereichen Payment und Compliance ein, nachdem er sich zu Jahresbeginn mit einem Partnerprogramm für Unternehmen aus der Sportwetten-Wertschöpfungskette geöffnet hat.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will bis 2026 fast eine Milliarde Euro für Umwelt-, Pflege- und Wiederaufforstungsmaßnahmen in den deutschen Wäldern ausgeben. Die KOALITION für HOLZBAU und die Familienbetriebe Land und Forst begrüßen die Initiative des Ministers.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - Eine von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. beim IW Köln in Auftrag gegebene Studie sieht in den Initiativen der Biden-Regierung positive Auswirkungen auf die bayerische Wirtschaft. "Von der 'Build Back Better Agenda' profitiert auch die bayerische Wirtschaft.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Eine schwarz-grüne Koalition kann Nordrhein-Westfalen Impulse zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts geben. Allerdings setze dies voraus, dass die fundamentalen Spielregeln der Marktwirtschaft beachtet und weitreichende Schritte zur Deregulierung und Entbürokratisierung eingeleitet werden, so NRW-Landesgeschäftsführer Politik, Herbert Schulte, vom Mittelstandsverband BVMW:..

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - "Wenn man davon ausgeht, dass die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen von der Schiedsstelle adäquat bewertet wurden, lässt das nur einen Schluss zu: Die ärztlichen Leistungen sind deutlich unterfinanziert", sagt der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dr. Dirk Heinrich.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Das Angebot an Brot, Gebäck und Pasta aus Dinkelmehl hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Verglichen mit Weizen hat Dinkel den Ruf des gesünderen und bekömmlicheren Urgetreides. Er gilt als naturbelassener, da er bislang weniger stark durch Züchtung verändert wurde.

twitter-link