Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt.
(München) - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am Sonntag, 19. Juni, endlich wieder die Bauernmarktmeile statt. Mitten in Nürnberg, auf dem Hauptmarkt, boten rund 70 bäuerliche Direktvermarkter eine große Vielfalt an regional erzeugten Lebensmitteln.
(Berlin) - Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.
(Berlin) - Am Sonntag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Documenta fifteen in Kassel eröffnet. In seiner Eröffnungsrede geht er hauptsächlich auf den Streit ein, ob die Ausstellung israelfeindliche Ansichten oder sogar Antisemitismus hofiert.
(Frankfurt am Main) - Der Vorstand der IG Metall wird morgen seine Forderungsempfehlung für die Tarifrunde in der M+E-Industrie bekannt geben.
(Berlin) - Der Präsident des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V., Dr. Burkhard Lembeck, zeigt Unverständnis für die Entscheidung des Schiedsamtes, dass in Zukunft Apotheker medizinische Beratungsleistungen gegenüber dem GKV-Spitzenverband abrechnen können.
(Berlin/ Krefeld) - Mit der Wahl eines neuen Vorstandes ist die Jahrestagung des Verbandes der Zoologischen Gärten gestern zu Ende gegangen. Dabei haben sich die Mitglieder, die aus dem gesamten deutschsprachigen Raum für drei Tage in Krefeld zusammengekommen waren, für eine jüngere und weiblichere Führungsmannschaft ausgesprochen.
(Bietigheim-Bissingen/ Wuppertal) - Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat den Indoor Air Quality Award im Rahmen des Solar Decathlon in Wuppertal vergeben, den Sonderpreis für die Wohnungslüftung.
(Berlin) - Zur Empfehlung der Verbraucherschutzministerkonferenz, Lebensmittelwerbung gegenüber Kindern zu verbieten, so lange die Lebensmittel nicht einem bestimmten Nährwertprofil entsprechen, erklärt der Lebensmittelverband Deutschland.
(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die gesetzliche Rentenversicherung ist stabil, zuverlässig und solidarisch. Das wird sie auch bleiben, wenn die Hebel an der richtigen Stelle angesetzt werden. Die Anhebung der Mindestnachhaltigkeitsrücklage kann hierzu einen nicht unerheblichen Beitrag leisten."