News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

(Düsseldorf/Berlin) - Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) tagte unter anderem mit den Wahlen zum Vorstand und Beirat am 13. Mai in Düsseldorf. René Schümann führt weiterhin als bestätigter Vorsitzender den Vorstand im bvbf zusammen mit seinem bisherigen Stellvertreter Alexander Heinzl und dem neuen Stellvertreter Carsten Dubberke.

Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VMF)

(Bochum) - Katrin Hammermann, Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) aus Tübingen, verstärkt ab Mitte Juni das Team der Referatsleitungen im Verband medizinischer Fachberufe e.V. Am vergangenen Wochenende wurde sie in Göttingen von den Mitgliedern der 27. ordentlichen Bundeshauptversammlung in das Amt der Referatsleiterin TFA gewählt.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ob LinkedIn, Facebook, Instagram oder TikTok: Unternehmen in Deutschland agieren bei der Nutzung sozialer Medien noch häufig zurückhaltend. Für lediglich 36 Prozent gehört Social Media zum geschäftlichen Alltag dazu...

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Lübbenau/Berlin) - Der Qualifizierungsverbund in der Lausitz für die Erneuerbaren Energien (QLEE) öffnete heute mit einer Auftaktveranstaltung für Politik und Unternehmen in Lübbenau am Standort des LEAG-Qualifizierungs- und Konferenzcenters in der Straße des Friedens 26 seine Pforten.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) - Stellenanzeigen müssen diskriminierungsfrei formuliert werden. Andernfalls können abgelehnte Bewerber Schadensersatz nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz verlangen. Sucht ein Unternehmen nach "coolen Typen", liegt hierin aber keine Diskriminierung wegen des Alters.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Wer bäuerliche Anwesen der letzten Jahrhunderte genauer betrachtet, stellt fest, dass diese Gebäude nicht nur ökonomisch, sondern auch bautechnisch vorbildliche, nachhaltige Lösungen aufweisen.

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Sensible Haut ist keine Seltenheit. Je nach Erhebung sind bis zu 50 Prozent der Menschen betroffen - Frauen häufiger als Männer....

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Rund 30 Prozent der Medizinprodukte könnten demnächst vom Markt verschwinden, da im neuen regulatorischen System der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) die Kapazitäten zur fristgerechten Zertifizierung von Bestandsprodukten fehlen und der Dokumentationsaufwand für Bestandsprodukte dramatisch gestiegen ist.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Die Bauindustrie kämpft mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges: Vor diesem Hintergrund und angesichts der hohen Unsicherheit über die weitere Entwicklung der geopolitischen Rahmenbedingungen korrigiert der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zum "Tag der Bauindustrie" (19. Mai 2022) die Konjunktur-Prognose für das laufende Jahr nach unten.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) begrüßt ein neues Mitglied. NIO wird in den VDIK aufgenommen. Damit vertritt der Verband in Deutschland nun 44 Marken von internationalen Pkw- und Nutzfahrzeugherstellern.

twitter-link