News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifpartner am 29. März 2022 auf ein neues Lohnabkommen und die befristete Verlängerung des Manteltarifvertrages geeinigt. Die Maschinenbesetzungsregeln sollen überarbeitet werden.

VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte e.V.

(Hannover) - Die Bildungsverbände im Niedersächsischen Beamtenbund und Tarifunion (NBB), der Philologenverband Niedersachsen (PHVN), Verband Bildung und Erziehung (VBE), Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/VDR) und die Berufsschullehrerverbände in Niedersachsen (BLVN, VLWN) verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine.

Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V.

(Berlin) - Über 90 Unternehmen sind Mitglied des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen. Gestern fand die erste Mitgliederversammlung des Verbandes nach der Bildung der neuen Regierung und im Zeichen der durch den Krieg gegen die Ukraine veränderten politischen Koordinaten statt.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Die Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG), die Vereinigung für Betriebliche Bildungsforschung e.V. (IBBF) und der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gründen den "Qualifizierungsverbund in der Lausitz für Erneuerbare Energien" (QLEE).

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektro-Industrie e.V.

(Hamburg) - Lieferengpässe, drohende Lücken bei der Energieversorgung, fehlende Planungssicherheit, überbordende Bürokratie - die norddeutschen Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie sorgen sich um die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland.

Bauindustrieverband Ost e.V. (BIVO) - Hauptgeschäftsstelle

(Potsdam) - Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine treffen auch die regionalen Bauunternehmen empfindlich. Eine gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) durchgeführte Studie zeigt die große Betroffenheit der ostdeutschen Bauindustrie auf.

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - In Deutschland verzehren Konsumenten durchschnittlich 14 Kilogramm Fisch und Fischereierzeugnisse im Jahr. Weltweit liegt der Wert laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN bei über 20 Kilogramm. Schon heute stammt über die Hälfte der global konsumierten Fischprodukte aus der Aquakultur.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die / / / / Zeitungsverleger auf, die Honorare der freien Journalistinnen und / / / / Journalisten endlich auf ein angemessenes Niveau anzuheben.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - Auch in diesem Jahr bitten die deutschen Bischöfe zum Palmsonntag (10. April 2022) um Spenden für die Christen im Heiligen Land.

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - Naderer: Die Zeit rennt uns davon | Zukünftige Landesregierung muss bei der Klima- und Biodiversitätskrise das Ruder herumreißen

twitter-link