Verbands-Presseticker
(Bad Honnef) - Heiraten, Kinder kriegen, glückliches Familienleben - viele junge Paare stellen sich so ihre private Zukunft vor. Wichtig für diese Zukunftsvision ist ihnen ein eigenes Haus zum Wohnen und Wohlfühlen.
(Berlin) - etzt läuft der Endspurt: Noch einen Monat sind Bewerbungen für die 3. Runde der Aktion "Schulhofträume" möglich.
(Berlin) - Versorgungsengpässe, Materialknappheit, Fachkräftemangel - nur einige der Faktoren, die derzeit auch den Bau beeinflussen können.
(Berlin) - Die ersten 100 Amtstage der neuen Bundesregierung sind um. Zeit für eine erste Bestandsaufnahme und einen umfangreichen Schlagabtausch über die aktuellen gesundheitspolitischen Themen.
(Berlin) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnt vor einem drohenden Anstieg der Abfallgebühren.
(Bonn) - Das Tierhilfe-Camp, das der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit dem Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste am polnisch-ukrainischen Grenzübergang Medyka errichtet hat, bekommt internationale Verstärkung.
(Düsseldorf) - Richtlinie VDI 2263 Blatt 1 beschreibt die Prüfung von Staub hinsichtlich Brandfähigkeit und Explosionseigenschaften.
(Frankfurt am Main) - Mit ihrem Energiepreis-Entlastungspaket will die Regierung mittelfristig die Unabhängigkeit von fossilen Energiequellen erhöhen. Folge ist unter anderem eine massive Elektrifizierung.
(Berlin) - Nach einer Strafanzeige von Reporter ohne Grenzen, der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V., des European Centers for Constitutional and Human Rights und von netzpolitik.org wegen illegaler Exporte von Überwachungssoftware hat die Münchener Unternehmensgruppe FinFisher den Geschäftsbetrieb eingestellt.
(Berlin) - Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert Fixierung der Bundesregierung auf den Einsatz von Wärmepumpen