News

Verbands-Presseticker

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Frauen bekommen hierzulande noch immer durchschnittlich 18 Prozent weniger Gehalt als Männer.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Zum Internationalen Frauentag 2022 unterstreicht der Deutsche LandFrauenverband die Notwendigkeit des Engagements für eine chancengerechtere Welt

Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)

(Berlin) - Verhandlungen der Sozialpartner stehen erst am Anfang/Rahmenbedingungen im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst sind Benchmark/Arbeitgeber irritiert über sehr frühe Warnstreiks

FIAN Deutschland e.V.

(Köln) - Zum Internationalen Tag der Frau weist die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass in den Lieferketten vieler importierter Nahrungsmittel Frauen Gewalt und Vertreibung ausgesetzt sind.

Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.

(Berlin) - Der Zimmererberuf ist schon längst keine reine Männerdomäne mehr: Immer häufiger entscheiden sich junge Frauen für eine Ausbildung im Zimmererhandwerk.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Anlässlich des heutigen Equal Pay Day und des morgigen Weltfrauentages erklärt Tanja Küsgens: "An Schulformen mit besonders hohem Frauenanteil, also in der Grundschule und der Sekundarstufe I, werden Lehrkräfte in vielen Bundesländern nach wie vor in eine niedrigere Besoldungsstufe eingestuft."

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - / / / Kraftstoffpreise steigen von Allzeithoch zu Allzeithoch / / / Bereits wenige einfache Maßnahmen führen zu messbarer Verbrauchssenkung / / / Anpassung der eigenen Fahrweise mit größtem Sparpotenzial

FIAN Deutschland e.V.

(Köln) - Zum Internationalen Tag der Frau weist die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass in den Lieferketten vieler importierter Nahrungsmittel Frauen Gewalt und Vertreibung ausgesetzt sind.

Bitkom e.V.

(Berlin) - In jedem zweiten Unternehmen ist niemand für Gleichstellung verantwortlich. Bitkom-Vizepräsidentin Sabine Bendiek: "Branche muss weiblicher werden

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Berlin) - Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages fordern das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR, der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) e.V. und der KDFB Berlin e.V. von der Bundesregierung effektive Hilfe für die Frauen in Afghanistan.

twitter-link