Verbands-Presseticker
(Berlin) - Bei stark steigenden Energiepreisen brauchen Arbeitslose und geringverdienende Menschen praktische Unterstützung - am 5. März, dem Tag des Energiesparens, und an jedem anderen Tag.
(Brüssel) - Das European Milk Board spricht sich für ein sofortiges Ende des Krieges in der Ukraine aus. Den Angriff auf die Souveränität des Landes, sein Territorium und seine Menschen verurteilen wir scharf.
(Berlin) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert den deutschen Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea mit einer Protestmail-Aktion auf, seine Zusammenarbeit mit Russland sowie fossile Projekte in der russischen Arktis vollständig zu stoppen.
(Kassel) - Nach 51 Tagen endet morgen die Online-Frühjahrs-Zertifizierungsveranstaltung "Wanderbares Deutschland" des Deutschen Wanderverbands (DWV).
(München) - Die Arbeitseinkommen von Frauen und Männern nähern sich langsam an.
(Berlin) - Aktuell benötigen die Menschen, die aus der Ukraine fliehen, Hilfe hier vor Ort. Sie brauchen einen Platz zum Ankommen und Übernachten: Ein Zimmer, eine Wohnung, eine Schlafmöglichkeit. Der VDIV und seine Landesverbände rufen zur Hilfe auf.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert in der Debatte über die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland ein besonderes Augenmerk auf die Situation der geflüchteten Kinder und Jugendlichen. "Seit Ausbruch des Krieges sind es vor allem Frauen und Kinder, die sich auf der Flucht befinden.
(Berlin) - Die bvdm-Publikation "Verwendung quecksilberhaltiger Lampen in der Druckindustrie" informiert ausführlich über die für Druckereien relevanten neuen EU-Vorgaben der RoHS-Richtlinie, nennt Fristen und entsprechenden Handlungsbedarf. Weiterhin zeigt sie Vor- und Nachteile der LED-Alternativen auf und gibt Empfehlungen zur Umstellung.
(Berlin) - Das Wohn- und Pflegezentrum Unstrut-Hainich gGmbH (WPZ) im thüringischen Mühlhausen ist die 13.000. Mitgliedseinrichtung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa).
(Berlin) - Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 57 Studenten- und Studierendenwerke, fordert von der Bundesregierung ein niedrigschwelliges und unbürokratisches Unterstützungspaket für Studierende aus der Ukraine...