News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Fast jedes fünfte Fahrzeug (19 %) in den Fuhrparks der deutschen Wohlfahrtsverbände fährt bereits vollelektrisch – und liegt damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Das zeigt eine aktuelle Befragung unter 180 Mitgliedsorganisationen.

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) – Die große Mehrheit der Praxisärzte sieht in der Niederlassung die Idealform der Berufsausübung. Dies ergibt eine Repräsentativbefragung der gemeinnützigen Stiftung Gesundheit.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(München) - Vom 4. bis 6. Juni 2025 kamen 20 junge Fach- und Führungskräfte der Recycling- und Entsorgungsbranche aus Mitgliedsunternehmen des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. zum Juniorenkreistreffen in München zusammen. Die von Maxime Rehbock organisierte und begleitete Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus praxisnahen Einblicken, fachlichem Austausch und persönlicher Vernetzung.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Anlässlich der Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin am 10. Juli 2025 und der Plenardebatten im Europäischen Parlament in Straßburg fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bundesregierung und die Agrarministerinnen und Agrarministern der Länder auf, sich mit einer starken gemeinsamen Stimme für eine praxisnahe Gestaltung der zukünftigen EU-Agrarförderung einzusetzen.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Anlässlich der Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) in Berlin fordern die Familienbetriebe Land und Forst Bund und Länder auf, sich mit einer starken gemeinsamen Stimme für eine Erhöhung des EU-Agrarbudgets für eine zukunftsfeste Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) einzusetzen.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - BVMed-Vorstandsmitglied Stefan Geiselbrechtinger hat auf der VDI-Veranstaltung „Zivilschutz - Medizintechnik in der Zeitenwende“ am 9. Juli 2025 in Berlin auf die besondere Bedeutung der medizinischen Versorgung im Krisenfall hingewiesen.....

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk erhofft sich von der neuen Kinderkommission des Deutschen Bundestages deutliche Impulse und wegweisende Initiativen für ein kindgerechtes und kinderfreundliches Deutschland.

VIK - Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

(Berlin) – Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) äußert Kritik am Entwurf der zweiten Verordnung zur Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung (BEHV) und warnt vor neuen bürokratischen Hürden sowie einer erheblichen Verunsicherung der betroffenen Unternehmen. Der Verband fordert Planungssicherheit und realistische Regelungen für den Zertifikatskauf im Jahr 2026.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Zum Start in die Hauptreisezeit hat sich die Stimmung im deutschen Beherbergungsgewerbe nur leicht verbessert. Zwar zog der ifo Geschäftsklimaindex für die Branche im Juni zum fünften Mal in Folge etwas von minus 16,5 auf minus 15,3 an, insgesamt überwiegen aber die pessimistischen Stimmen.

Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD)

(Berlin) - Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland (ARK DD) hat sich am 9. Juli auf Gehaltssteigerungen für das nicht-ärztliche Personal geeinigt: Die Entscheidung gilt für die Mitarbeitenden, die nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR.DD) vergütet werden.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige