Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zwangsversteigerungen gelten als Möglichkeit, günstig an ein echtes Schnäppchen zu gelangen. Vor allem Eigentumswohnungen, die unter den Hammer kommen, sind bisweilen günstig zu ersteigern....
(Eschborn) - Der BME hat im Januar 2022 exklusiv unter seinen Mitgliedsunternehmen eine Befragung zum Risikomanagement in den globalen Lieferketten und zum geplanten europäischen Sorgfaltspflichtengesetz durchgeführt...
(Berlin) - "Nach dem größten Einbruch seit der Finanz- und Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr schließt der Außenhandel 2021 mit dem besten Ergebnis der letzten Jahrzehnte ab...
(Berlin) - Deutlichen Nachbesserungsbedarf sieht der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) bei den vorgelegten Referentenentwürfen zum Mindestlohnerhöhungsgesetz und zum Zweiten Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung.
(Bad Honnef/Herford) - Die deutsche Möbelindustrie präsentiert sich in diesen Tagen erstmals mit einem offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse KBIS in Orlando. Die vom 8. bis 10. Februar 2022 stattfindende KBIS - The Kitchen & Bath Industry Show - ist die größte nordamerikanische Branchenschau für Küche und Bad.
(Berlin) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das neue Whitepaper "Ad-Standardisierung und Werberegulierung im Online-Audio " veröffentlicht. Es soll helfen, die Vielzahl der Werbeformen im boomenden Podcast-Markt zu standardisieren.
(Frankfurt a.M.) - Die Lücke zwischen Absolvent*innenzahlen und dem steigenden Bedarf an Elektroingenieur*innen nimmt dramatische Ausmaße an. Zu diesem Ergebnis kommt die neue VDE Studie "Arbeitsmarkt 2022 - Elektroingenieurinnen und Elektroingenieure: Zahlen, Fakten, Schlussfolgerungen".
(Berlin) - Wie wird aus der Lausitz nach dem Kohleausstieg eine Zukunftsregion? Zwei Anlaufstellen für Fragen und Ideen dazu laden seit kurzem in Cottbus und Görlitz zur Beteiligung ein, um den milliardenschweren sozial-ökologischen Strukturwandel im Sinne der Betroffenen zu gestalten.
(Hannover) - Die Entscheidung für ein Pflegeheim ist für Verbraucher*innen schwer zu treffen, wenn sie keine verlässlichen Informationen über dessen Qualität haben...
(Berlin) - Anlässlich der Erstellung der deutschen Position zur Revision der CO2-Grenzwerte für Pkw in der EU durch die Bundesregierung erklärt Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)...