Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Die Mehrheit der hessischen Baubetriebe hat die schwierige Zeit der Corona-Pandemie stark belastet, aber dennoch weitgehend erfolgreich gemeistert. Die Baustellen konnten unter Einhaltung der konsequent eingehaltenen Schutzstandards offengehalten und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter gesichert werden.
(Gelsenkirchen) - In Kohlekraftwerken entsteht Gips bei der Rauchgasentschwefelung, im Kühlwasser von Industrieanlagen lassen sich Koi-Karpfen züchten und mit der Abwärme von Rechenzentren können Gewächshäuser beheizt werden.
(Berlin) - Das Engagement für Gleichberechtigung, Menschen- und Bürgerrechte prägt das Leben der am 30.09.1941 in München als Angelika Sirtl geborenen Journalistin und Demokratie-Aktivistin.
(Bonn) - Der Welttierschutztag am 4. Oktober steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Unter dem Motto "Jetzt mehr Tierschutz!" richten der Deutsche Tierschutzbund und seine 740 Mitgliedsvereine ihre tierschutzpolitischen Forderungen an die potentiellen Koalitionäre.
(Berlin) - 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten.
(Berlin) - Zum planmäßigen Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) in den Arztpraxen am 01. Oktober erklärt bvitg-Geschäftsführer Sebastian Zilch:
(Berlin) - Erneuerbare Energien haben rund 43 Prozent des Bruttostromverbrauchs in den ersten drei Quartalen 2021 gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
(Berlin, Bonn) - Für ihre herausragende Doktorarbeit zur Verifikation von Multiplizierern auf Gatterebene erhält Dr. Daniela Kaufmann den Dissertationspreis der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) und der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI).
(Frankfurt am Main) - "Die Wahlergebnisse zeigen deutlich, dass Deutschlands Wählerinnen und Wähler den Klimaschutz ganz oben auf der Agenda positionieren", kommentiert Peter Müller-Baum, Geschäftsführer der VDMA Power-to-X for Applications, den Ausgang der Bundestagswahlen.
(Frankfurt am Main) - Im 40. Jubiläumsjahr des Effie Germany hält der Marketingexperte und Chief Innovation Officer beim Marktforschungsinstitut / System 1, Orlando Wood, die Keynote beim digitalen Effie Kongress am 18. November 2021. Die Effie Gala mit der Preisverleihung findet am 25. November live in Leipzig statt.