Verbands-Presseticker
(Berlin) - Für ihr Projekt "Lisando.online" erhalten heute die Patientenbibliotheken CBF+CCM der Charité Universitätsmedizin Berlin, BiK St. Franziskus-Hospital Münster und die Klinikbücherei im UKM Münster den Preis "Leuchtturmprojekt an Medizinbibliotheken 2021" der Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen e.V. (AGMB). Der Onleihe-Verbund ist der erste, der Patient*innen das Angebot einer E-Medien-Ausleihe am Krankenbett macht.
(Frankfurt am Main) - Der GWA-Vorstand hat sechs junge U30-Agenturmitarbeiter*innen in das GWA Young Board berufen. Dazu gehören: Nina Carl (Grey Germany), Sina Luna Kammerer (David+Martin), Niklas Kurz (WEFRA LIFE), Aissu Pentzien (Elbkind Reply), Ieva Povilauskaite (Jung von Matt) und Isabelle Rogat (Scholz & Friends).
(Berlin) - Der deutsche Wohnungsmarkt ist derzeit von drei wesentlichen Trends gekennzeichnet. Erstens: Die Nachfrage nach Wohneigentum steigt. Zweitens: Eigentümer können sich über weitere Wertzuwächse ihrer Wohnung beziehungsweise ihres Hauses freuen. Die Wertzuwächse bewegen sich auf dem Niveau der vergangenen Jahre.
(Stuttgart) - Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold ruft Handwerkerinnen und Handwerker im Südwesten auf, am Sonntag auf jeden Fall wählen zu gehen. Bei rund 800.000 Beschäftigten entfallen auf das Handwerk über 1,6 Millionen Erst- und Zweitstimmen. Auf jeder dieser Stimmen komme es an, so Reichhold.
(Hennef) - Acht Wasserwirtschaftler und Wasserwirtschaftlerinnen zeichnet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in diesem Jahr aus: Prof. Dr.-Ing. Volker Bettzieche (Essen), Dipl.-Ing. Claus Kumutat (München), Dipl.-Ing. Andreas Lehnert (Magdeburg), Ingeborg Marxreiter (München), Prof. Dr.-Ing. Artur Mennerich (Suderburg), StadtDir Dipl.-Ing. Robert Schmidt (München), Prof. Dr.-Ing. Andreas Schulz (Essen) und Dipl.-Ing. (FH) Bernd Walser (Emmendingen) wird die Ehrennadel verliehen.
(Berlin) - Analyse der relevanten Bundestagswahlprogramme zeigt parteiübergreifendes Bekenntnis zum Multilateralismus / Deutscher Industrieverband SPECTARIS fordert von der nächsten Bundesregierung klaren politischen Willen zum Freihandel und Einsatz gegen protektionistische Tendenzen
(Frankfurt am Main) - Die Studienkommission Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) legt neue, aktualisierte Empfehlungen für das Bachelorstudium Chemie an Universitäten vor.
(Berlin) - Mehr als die Hälfte aller Eigenheimbesitzer weiß nicht, wie sie bei ihrer Immobilie Energie sparen kann. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB).
(Bad Nenndorf) - Vor einigen Monaten war von inner- und außerhalb Kritik an der Führung des organisierten Sports aufgekommen, insbesondere am Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann.
(Bonn) - Auf der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die turnusmäßigen Vorstandswahlen fanden anlässlich der Mitgliederversammlung des VDKL am 16. September 2021 in Hamburg statt.