Verbands-Presseticker
(Aschheim) - Die Druckerei Herrmann ist neuestes Mitglied der CO2-Klimainitiative der Verbände Druck und Medien. Eine hohe Beratungskompetenz, inno-vative Printtechnologie und ein breites Produktangebot sind die Mar-kenzeichen der Herrmann GmbH in Zirndorf, das zur Metropolregion Nürnberg zählt.
(Berlin) - Im Endspurt zur Bundestagswahl haben Armin Laschet und Friedrich Merz heute in Stuttgart ihre Pläne für die künftige Wirtschafts- und Finanzpolitik der Union vorgestellt. Der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Max von Elverfeldt, erklärt dazu:
(Berlin) - Ein aufwändiger Prüfprozess vor der Einführung jedes digitalen Tools, regelmäßig neue Entscheidungen der Aufsichtsbehörden und Gerichtsurteile in ganz Europa, die Auswirkungen auf das eigenen Unternehmen haben können - die Anforderungen an den Datenschutz setzen Unternehmen in Deutschland unter Dauerdruck. Zugleich bekommen die Aufsichtsbehörden keine guten Noten für ihre Beratung.
(Frankfurt am Main) - Aus Sicht der IG Metall muss eine neue Bundesregierung nach der Wahl am 26. September sehr schnell und sehr konkret Maßnahmen zur Beschleunigung der Energiewende auf den Weg bringen. "Alle reden über Ziele, obwohl der Dissens hier nicht groß ist.
(Berlin) - Die Personal- und Ressourcenengpässe bei den notwendigen Zertifizierungsprozessen für die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) standen neben Forschungs-Förderprogrammen im Fokus des BVMed-Mittelstandsforums "Die Förderung des MedTech-Mittelstands" am 14. September 2021.
(Berlin) - Die Sieger des bundesweit ausgeschriebenen DRK-Medienpreises des Kreisverbandes Bremen für das Jahr 2021 stehen fest. Aus den 258 Einsendungen wählte die unabhängige Jury Beiträge aus, die aktuelle sozialpolitische Themen beleuchten und Menschen zeigen, die sich in unvorhergesehenen Lebenssituationen befinden.
(Köln) - Vier traditionsreiche Fotografie-Verbände haben im Sommer 2021 den Deutschen Fotorat gegründet, um der Fotografie im politischen und gesellschaftlichen Diskurs eine eigene Stimme zu geben.
(Berlin, Frankfurt, Karlsruhe) - Der Deutsche Derivate Verband (DDV) hat mit der finanzen.net GmbH und deren Tochterunternehmen ein weiteres Fördermitglied hinzugewonnen. Als Branchenvertretung der 15 der führenden Emittenten derivativer Wertpapiere in Deutschland vereint der DDV nunmehr insgesamt 22 Fördermitglieder unter seinem Dach.
(Frankfurt am Main) - Auszeichnung für "Tante Emma lebt. Zu Besuch in kleinen fränkischen Läden" von Tommie Goerz und Walther Appelt / Start der bundesweiten Regionalbuchtage "Heimat erlesen" vom 15. bis 30. September 2021 / Lesungen, Aktionen und Events mit lokalem Bezug / Kooperation mit Bundeministerium des Innern, für Bau und Heimat
(Frankfurt am Main) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der EU den Kampf gegen den Klimawandel als wichtige Priorität bekräftigt. Treibhausgasneutralität sei das zentrale Ziel, das auch mithilfe des EU-Wiederaufbaufonds erreicht werden soll. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), sagt dazu: