News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Beim War of Talents um Fachkräfte steht den Unternehmen ein breites Angebotsspektrum zur Verfügung, um entsprechende Stellenanzeigen zu verbreiten. Dabei wurden im August 2021 insgesamt 1.566.504 Inserate veröffentlicht, davon rund 98 Prozent auf Online-Plattformen und nur noch knapp zwei Prozent in Printmedien.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Der Titel Bahnhof des Jahres geht in diesem Jahr an den Cottbusser Hauptbahnhof. Dies gab das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene am Mittwoch in Berlin bekannt. Der Bahnhof im südlichen Brandenburg empfange nach dem gelungenen Umbau die Fahrgäste als moderne, kundenfreundliche Verkehrsdrehscheibe für die nachhaltige Mobilität im 21. Jahrhundert, hob die Jury des bundesweiten Wettbewerbs hervor.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Mit einer gemeinsamen City-Light-Kampagne machen die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. auf die Gefahren durch falsch entsorgte Batterien und Lithium-Ionen- Akkus aufmerksam. Denn falsch entsorgte Batterien und Akkus können in Abfallsortieranlagen dazu führen, dass Brände entstehen.

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn/Fulda) - Durch die Sperrung des Suezkanals im März, die coronabedingten Einschränkungen in Zulieferbetrieben sowie die zeitweise Schließung eines wichtigen Handelshafens im Süden Chinas sind die internationalen Lieferketten aus dem Tritt geraten.

AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.

(Frankfurt am Main) - Das Hauptziel des JEC Forum DACH ist, das dynamische Verbundwerkstoff-Ökosystem der DACH Region durch ein vielversprechendes Programm bestehend aus Konferenzen, Startup-Wettbewerben und Auszeichnungen zu fördern. Die erste Ausgabe des in Format und Inhalt einzigartigen JEC DACH Forums findet vom 23. bis 24. November 2021 im Forum der Messe Frankfurt statt.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin/Bonn) - Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) und die Deutsche Kinderhilfe fordern gemeinsam eine ehrliche Bestandsaufnahme der Fördersituation für Kinder durch die Bundesregierung und Länder zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2021.

Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.

(Hamburg) - Eine der positiven Nachrichten im aktuellen Tee Report des deutschen Tee & Kräutertee Verband: Trotz widriger Bedingungen im ersten Pandemiejahr kann sich Tee bei Verbraucherinnen und Verbrauchern behaupten und dabei sogar Zuwächse verzeichnen.

(BfW) Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.

(Berlin) - Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist von Januar bis Juli 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt wurden insgesamt 221.115 Wohnungen bewilligt. Das entspricht einem Anstieg von 6,6 Prozent. Nach Ansicht des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen muss die Entwicklung jedoch differenziert betrachtet werden. "Insbesondere in den Metropolen ist die Lage der Wohnungsmärkte weiterhin angespannt", erklärte BFW-Präsident Andreas Ibel in Berlin.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Demokratie ist ein hohes Gut - trotzdem können die Deutschen auf übliche parlamentarische Prozesse verzichten. Das gilt vor allem dann, wenn ein Thema als besonders wichtig angesehen wird. Für AfD-Anhänger sind die eingeübten Verfahren zweitrangig, wenn es um Zuwanderung geht, für Grünen-Anhänger gilt das beim Thema Klimaschutz.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Zu den katastrophalen Preisen am Schweinemarkt und dem dazu kurzfristig einberufenen, virtuellen Branchentreffen mit Verbänden und Unternehmen der Lebensmittelkette in der Fleischwirtschaft bei Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, fordert der Veredelungspräsident des Deutschen Bauernverbandes, Hubertus Beringmeier, alle Partner in der Wertschöpfungskette auf, aktiv auf die prekäre Lage zu reagieren: "Das aktuelle Preisniveau ist ruinös für unsere Schweinehalter. Die anhaltend katastrophale Marktlage ist für alle Betriebe existenzbedrohend."

twitter-link