News

Verbands-Presseticker

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Vor der Kabinettsentscheidung zu den Wiederaufbauhilfen in den Flutgebieten warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor der Wiederholung alter Fehler.

Kommunaler Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin)

(Berlin) - Der KAV Berlin und Vivantes kritisieren den für die kommende Woche angekündigten dreitägigen Warnstreik der Gewerkschaft ver.di in den Vivantes Tochterunternehmen mit Nachdruck.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Um seinen Forderungen an eine zukünftige Bundesregierung Nachdruck zu verleihen, startet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine Kampagne auf Twitter und Facebook.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten und wird auch für private Bauherren und Eigentümer konkret. Die Überflutungen an Ahr und Erft im Juli haben sehr deutlich gemacht, mit welchen Extremwettereignissen zu rechnen ist.

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)

(Berlin) - Die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) hat fünf medizinische Zentren in Deutschland benannt, die sie für die Therapie einer sogenannten Gallengangsatresie, einem angeborenen Verschluss der Gallenwege, empfiehlt.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) - 403 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit bis zum 31. Juli 2021 für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Nach jüngsten Medienberichten werden rund 2,3 Millionen ungenutzte Impfdosen an den Bund zurückgegeben. Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen weisen darauf hin, dass viele dieser Impfdosen verfallen.

Bündnis KJG - Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e.V.

(Berlin) - In ihrer gestrigen Mitteilung hat die STIKO eine Aktualisierung ihrer Empfehlung für die COVID-19-Impfung für 12- bis 17-Jährige angekündigt.

Deutsches Verkehrsforum e.V. (DVF)

(Berlin) - Im Rahmen der 2. Änderung der BSI-Kritisverordnung drohen den Unternehmen intransparente Vorschriften und sachlich unbegründete Mehraufwände.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Die Sommertour der Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter, führt am heutigen Tag nach Hilden. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW, Reiner Priggen, besucht sie den Ladepark Seed & Greet des Unternehmers und Bundestagskandidaten Roland Schüren (Bündnis 90/Die Grünen) in Hilden/NRW.

twitter-link