Verbands-Presseticker
(München) - Wie eine aktuelle BLLV-Umfrage* zeigt, sind die Arbeitsbedingungen an den bayerischen Förderschulen und Schulen für Kranke nach wie vor mangelhaft. Oftmals fehlt insbesondere die Zeit, um den Kindern und Jugendlichen gerecht werden zu können.
(Berlin) - Der BVLH fordert für die neue Legislaturperiode des Deutschen Bundestages eine Agrar- und Lebensmittelpolitik, die Unternehmergeist, Innovationskraft und marktkonforme Lieferbeziehungen in der Lebensmittelwertschöpfungskette fördert.
(Berlin) - Umfrage des TÜV-Verbands: 40 Prozent der Bundesbürger:innen haben ihr Mobilitätsverhalten zugunsten des Klimas verändert / Schlüssel für den Verzicht liegt im Ausbau des Nahverkehrs und einer modernen Verkehrsinfrastruktur / TÜV-MeetUp zum Thema Zukunft der urbanen Mobilität
(Berlin) - "Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, brauchen weit mehr als ein Dach über dem Kopf: nämlich einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen und erste Schritte in Richtung Normalität gehen können", erklärt Caritas-Präsident Peter Neher ...
(Berlin) - Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik begrüßt die am 15. Juni 2021 erzielte vorläufige Einigung zwischen Vertretern des Europäischen Parlaments und des Rates zur Novelle der Wegekosten-Richtlinie.
(Berlin) - Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021 hat der Journalist Alexander Maier im Rahmen des 109. Bibliothekartages in Bremen den "Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken" erhalten.
(Frankfurt am Main) - Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes hat heute einstimmig entschieden, auf die angekündigte Vertrauensabstimmung zu verzichten und im Dezember vorgezogene Neuwahlen durchzuführen.
(Berlin) - Die Allianz Deutscher Produzenten - Film und Fernsehen (Produzentenallianz) hat im Rahmen einer digitalen Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch zehn Mitglieder des Gesamtvorstands gewählt.
(Berlin) - Der BDEW-Vorstand hat am Dienstagabend Henning R. Deters einstimmig zum neuen BDEW-Vizepräsidenten Wasser/Abwasser gewählt. Der 52-jährige Diplom-Kaufmann ist seit 2011 Vorstandsvorsitzender der GELSENWASSER AG.
(Berlin/Brüssel) - Max v. Elverfeldt, der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, ist im Rahmen der Jahresversammlung der European Landowners' Organization (ELO) einstimmig zum Vizepräsidenten des europäischen Grundbesitzerverbandes gewählt worden.