Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die simbabwische Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga zur diesjährigen Trägerin des Friedenspreises gewählt. Das gab heute Karin Schmidt-Friderichs bekannt, die als Vorsteherin des Börsenvereins zugleich Vorsitzende des Stiftungsrats ist.
(Frankfurt am Main) - Die Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie zählt zu den innovativsten Branchen bei den Konsumgütern des täglichen Bedarfs (Fast Moving Consumer Goods, FMCG). 32 Prozent aller Artikel im Bereich Körperpflege und Kosmetik und 28 Prozent der Produkte im Segment Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel waren laut GfK im Jahr 2020 Neuprodukte.
(Essen) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im Juni an die FOM Hochschule. Ausgezeichnet wird das Sonderprogramm "Study into the job" der privaten Hochschule, die deutschlandweit berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge anbietet. Das Programm ermöglicht es Abiturienten ausnahmsweise, ein duales Bachelor-Studium zu beginnen, auch wenn sie noch keinen Ausbildungsplatz, kein Volontariat, Traineeship oder Praktikum gefunden haben, und unterstützt sie bei der Stellensuche.
(Bonn) - Das Bundesfinanzministerium hat offiziell eine Verlängerung der Umsetzungsfrist bei der steuerlichen Behandlung von Garantiezusagen von Automobilhändlern bis Ende 2021 bestätigt. Damit können Autohändler vorerst wie üblich Garantien auf verkaufte Gebrauchtwagen geben, ohne Versicherungssteuer abführen zu müssen. Das geht aus einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums hervor.
(Frankfurt am Main) - An diesem Wochenende (19. bis 20. Juni) fand die 72. Jahreshauptversammlung des Automobilclub von Deutschland (AvD) in unmittelbarer Nachbarschaft der Club-Zentrale in Frankfurt am Main statt, um über das zurückliegende Geschäftsjahr zu beraten, strategische Beschlüsse für die Zukunft zu fassen sowie die turnusgemäßen Wahlen für drei Positionen innerhalb des siebenköpfigen Präsidiums durchzuführen.
(Berlin) - Zum "Prime Day" des Onlinehändlers Amazon am 21. und 22. Juni hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an sieben Standorten des Konzerns zu mehrtägigen Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Die Streiks in Werne, Leipzig, Rheinberg, Bad Hersfeld (2 Standorte), Koblenz und Graben beginnen in der Nacht zum Montag (21.6.) und werden bis einschließlich Mittwoch (23.6.) fortgesetzt.
(Bad Alexandersbad) - Die International Osteopathic Association (IOA) hat den 22. Juni als Welttag der Osteopathie ausgerufen, der u.a. in den USA, Kanada und Australien offiziell anerkannt ist. Denn am 22. Juni 1874 gründete der US-amerikanische Arzt Andrew Taylor Still die Osteopathie als Heilmethode. In den letzten knapp 150 Jahren wurde sie stetig weiterentwickelt und ist heute ein eigenständiger Ansatz und ganzheitliches Konzept.
(Berlin) - Die Mehrheit der Deutschen schläft gut, fühlt sich ausgeschlafen und verfolgt unterschiedliche Strategien, um gut ein- und durchzuschlafen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen GfK-Umfrage, die der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel im Lebensmittelverband Deutschland (AK NEM) anlässlich des Tag des Schlafs am 21. Juni in Auftrag gegeben hat.
(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) stellt seine Forderungen für die nächste Legislatur in der kommenden Woche vor, um die im BEE-Szenario 2030 dargelegten Ausbauziele für Erneuerbare Energien in allen Sektoren zu erreichen und so den Klimazielen und einem zukunftsfähigen Standort Rechnung zu tragen.
(Berlin) - Die Mehrheit der Deutschen schläft gut, fühlt sich ausgeschlafen und verfolgt unterschiedliche Strategien, um gut ein- und durchzuschlafen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen GfK-Umfrage, die der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel im Lebensmittelverband Deutschland (AK NEM) anlässlich des Tag des Schlafes am 21. Juni in Auftrag gegeben hat.