Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Am vergangenen Donnerstag (27.5.) wählte die Mitgliederversammlung des ZVEH Stefan Ehinger zum Nachfolger von Vizepräsident Christoph Hansen, der angekündigt hatte, sein Amt vorzeitig aufgeben zu wollen.
(Frankfurt am Main) - In vielen Regionen bundesweit werden die Corona-Beschränkungen dank fallender Inzidenzwerte schrittweise gelockert. Hotels und Gastronomie dürfen unter Auflagen wieder Gäste empfangen.
(Berlin) - Werbung im Lebensmittelbereich bietet den Verbrauchern wertvolle Informationen, auf die sie nicht verzichten möchten. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstitut INSA Consulere im Auftrag des Zentralverbands der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) ...
(Berlin/Frankfurt am Main) - Normen und Standards sind in der Krise wichtig für Unternehmen und helfen ihnen, der Corona-Pandemie zu begegnen - ein Beispiel sind die von DIN und DKE bereitgestellten kostenlosen Normen für medizinische Ausrüstung mit rund 150.000 Downloads im Beuth-Webshop bzw. 50.000 Downloads im Shop des VDE Verlags.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Aufklärung über das Schicksal von offenbar verschleppten Journalisten in Belarus. Berichten zufolge wurde Aliaksei Shota, Chefredakteur des Nachrichtenportals Hrodna.life, am Wochenende verhaftet. Über seinen Aufenthaltsort fehlen ebenso Informationen wie über den Grund seiner Festnahme.
(Berlin) - Die vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) ins Leben gerufene "Woche des Direktvertriebs" wird jedes Jahr im Mai, anlässlich seines Gründungsdatums vor nunmehr 54 Jahren, vom Verband und seinen Mitgliedern gefeiert.
(Berlin / Wiesbaden) - Zum Start des 35. Deutschen Naturschutztags in Wiesbaden, dem deutschlandweit größten Naturschutzkongress, haben die Umwelt- und Naturschutzorganisationen BBN, BUND, DUH, Greenpeace, NABU, WWF und der Umweltdachverband DNR auf die eklatanten Umsetzungs- und Finanzierungsdefizite des Naturschutzes aufmerksam gemacht.
(Berlin) - Im nächsten Jahr können deutsche Unternehmen, die klimafreundliche Energielösungen anbieten, wieder bei ihrer Messebeteiligung im Ausland finanzielle und organisatorische Unterstützung vom Bund erhalten.
(München) - Einen ganzen Tag wird es rund um die Milch gehen. 24 Stunden wird der Live-Milchmarathon unter https://youtu.be/uMNWAjQBWjQ zu verfolgen sein. Begonnen wird bereits um 00:00 Uhr mit einer Liveübertragung direkt aus einem Kuhstall in Niedersachsen.
(Bonn) - In Deutschland fehlt es an Rechts- und Investitionssicherheit, um die bestehenden Kapazitäten für die stoffliche Verwertung von Reifen und Gummi zu erhalten und weiter auszubauen. Davor warnt der bvse-Ausschuss Recycling von Reifen und Gummi in seinem jüngst veröffentlichten Positionspapier.