Verbands-Presseticker
(Berlin) - UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen vermeldet einen Erfolg für die Autofahrer und für den fairen Wettbewerb im Schmierstoffvertrieb. SEAT Deutschland und ŠKODA Auto Deutschland haben sich zur Unterlassung von Wettbewerbsverstößen wegen vorenthaltener Motorölangaben in Betriebsanleitungen ihrer Fahrzeuge verpflichtet.
(Berlin) - Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) informiert wenige Wochen vor der Bundestagswahl im Rahmen seiner Wasserstoff-Wochen über das zentrale Zukunftsthema der Energiewende. Das umfangreiche Online-Format findet vom 7. Juni bis 2. Juli statt und beinhaltet Diskussionsforen, Studienvorstellungen und Wissenschaftsvorträge. "Die DVGW-Wasserstoff-Wochen sind eine wichtige Austauschplattform zur Energiewende in diesem Sommer.
(Berlin) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun sein wegweisendes Urteil vom April zu den unzulässigen AGB der Postbank begründet. Aus der Gesamtschau ergeben sich nach Auffassung des vzbv weitgehende Rückerstattungsansprüche für Kunden der Postbank und anderer Geldinstitute. vzbv-Vorstand Klaus Müller kommentiert:
(Hannover) - Mit den zunehmenden Impfungen der erwachsenen Bevölkerung sind Kinder und Jugendlichen stärker in das Zentrum des Pandemiegeschehens gerückt und müssen auch deshalb im Mittelpunkt zukünftiger Maßnahmen stehen. Kinderrechte und insbesondere das Recht auf Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen müssen möglichst umfassend verwirklicht werden.
(München) - Während die Corona-Zahlen kontinuierlich sinken, steigt die Zahl der Menschen, die ins Freie und auf die Straßen drängen. Das ist absolut verständlich und nachvollziehbar. Hier kommt es aber zunehmend zu Problemen für unsere Kolleginnen und Kollegen.
(Berlin) - Zu der anlässlich des deutsch-französischen Ministerrats am 31. Mai 2021 verfassten gemeinsamen Erklärung des deutschen und französischen Handwerks erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
(Berlin) - Die DMEA als Europas wichtigstes Event für Digital Health findet - erstmals über fünf Tage verteilt - vom 7. bis 11. Juni 2021 als rein digitale Veranstaltung statt und wird dabei wie gewohnt alle Facetten des digitalen Gesundheitswesens abbilden.
(Berlin) - Am 3. Juni, dem UN-Welttag des Fahrrads, macht der Fahrradclub ADFC bundesweit mit Pop-up-Aktionen auf die Notwendigkeit eines schnellen Umbaus der Städte aufmerksam. Gemeinsam mit dem Bündnis der Radentscheide und der Kidical Mass-Bewegung errichten ADFC-Gruppen in vielen Städten sogenannte "Pop-up-Radwege", mit denen Kommunen schnell sicheren Platz zum Radfahren für Jung und Alt schaffen können.
(Berlin) - Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), der AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK e.V. und KNAPPSCHAFT appellieren an die Politik, im Ausgleichsjahr 2021 für einen fairen Ausgleich für das "Corona-Kinderkrankengeld" zu sorgen.
(Frankfurt am Main) - Felix Reißmann (18), Niklas Geißler (18) und Moritz Schaub (18) erhalten den mit 1.000 Euro dotierten VDE Sonderpreis für Innovationen in Zukunftstechnologien im Jugend forscht Finale