News

Verbands-Presseticker

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Die Fragen, welche Lüftungssysteme bzw. welches Lüftungsverhalten richtig sind, beschäftigen Bauherren, Planer, Bauausführende ebenso wie Vermieter und Mieter.

Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ)

(Berlin) - Homöopathie in der Integrativen Medizin ist das Leit-Thema des diesjährigen Ärztekongresses für Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), der am 13. Mai online startet. Diese 169. Jahrestagung des DZVhÄ wird mit dem Festvortrag "Integrative Medizin - alter Wein in neuen Schläuchen!?" von Prof. Dr. med. Harald Matthes eröffnet.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Viele Paare leben heute ohne Trauschein zusammen und kaufen Wohneigentum. Wenn ein Partner stirbt, hat der Hinterbliebene kein gesetzliches Erbrecht. Ganz gleich, ob beide Eigentümer waren oder nur der Verstorbene - falls kein Testament vorliegt, steht Ärger ins Haus, so der Verband Privater Bauherren (VPB).

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Zum Tag der Pflegenden haben der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), der Deutsche Pflegerat (DPR), die Bundespflegekammer und das Pflegebündnis Mittelbaden auf Initiative des Vereins Pflege in Bewegung e. V. einen offenen Brief an Gesundheitsminister Spahn gerichtet.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht mit der Verschärfung des Klimaschutzgesetzes große Herausforderungen auf die Immobilienwirtschaft zukommen.

pro familia e.V. - Bundesverband

(Frankfurt am Main) - Vor 150 Jahren, am 15. Mai 1871, wurde die gesetzliche Regelung zum Schwangerschaftsabbruch im Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. Noch heute sind Schwangerschaftsabbrüche nach §218 StGB eine Straftat. Die Verankerung der bestehenden gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch im Strafgesetzbuch diskriminiert Frauen* durch massive Einschränkung ihrer Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) - Landesverband Bayern

(München) - Die Forderungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern (GEW) nach wirksamen Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus, um Bildungseinrichtungen sicher öffnen zu können, blieben in den letzten Monaten weitgehend ungehört.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(München/Berlin) - Trotz Corona-Pandemie ist die BMW AG auch dank Kurzarbeitergeld und staatlicher Kaufbeihilfen für Plug-in-Hybride und Elektroautos verhältnismäßig gut durch das letzte Geschäftsjahr gekommen.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Der Begriff Bouquet Garni stammt aus der französischen Küche. Es handelt sich um ein Kräutersträußchen, das zum Kochen mit in den Topf kommt. Am Ende der Garzeit wird es wieder entfernt. Durch die Kräuter erhalten Fonds, Suppen, Soßen und Eintöpfe ihr Aroma.

CARE Deutschland e.V.

(Bonn) - Die Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die sich weiter zuspitzende Corona-Situation in Nepal. Aktuell sind über 400.000 Corona-Infizierte registriert. Aufgrund sehr niedriger Testraten ist die Zahl der Infizierten aber wahrscheinlich noch weitaus höher.

twitter-link