Verbands-Presseticker
(Berlin) - MedicalMountains GmbH und SPECTARIS zum Appell der Landesregierung an Berlin und Brüssel: "Gute Handlungsempfehlungen, wie Entlastung geschaffen werden kann" / Cluster-Netzwerk und Verband bei Experten-Anhörung
(Berlin) - Der Anbieterwechsel ist ein zentraler Bestandteil des liberalisierten Energiemarktes. Verbraucher werden zum regelmäßigen Wechsel ermutigt / vzbv hat Experten zu dem Phänomen Ablehnung von Wechselkunden befragt / Energielieferanten schaffen Wettbewerbsbedingungen, nach denen sie selbst nicht spielen möchten
(München) - Die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag und der Bund der Selbstständigen Bayern (BDS) fordern von der bayerischen Staatsregierung einheitliche und planbare Öffnungsperspektiven.
(München) - Von Deutschlands DAX-Konzern-Vorständen sind nur 12,8 Prozent Frauen. In Deutschlands ehrenamtlicher Verbandsführung sind es immerhin 21 Prozent - oder doch besser: nur. Und die Entwicklung ist zäh: Seit 1996 sind nur 1,1 "weibliche Prozentpunkte" hinzugekommen.
(Berlin) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich für eine bundesweit einheitliche Lösung zur Kontaktnachverfolgung, wie beispielsweise mit der Nutzung der Luca-App, aus und appelliert an die Kunden, die digitalen Möglichkeiten zu nutzen.
(Hamburg) - Der große Wunsch vieler Menschen nach einem eigenen Hund reißt nicht ab - auch, weil die Corona-Krise weiter anhält. Die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN rät frischgebackenen HundehalterInnen dringend zum Besuch einer Hundeschule.
(Berlin) - Der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte steht für den 10. März auf der Agenda des Rechtsausschusses des Bundesrates.
(Berlin) - Wie jedes Jahr erinnert der Equal Pay Day an die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Als bundesweiter Aktionstag macht er symbolisch auf den Lohnunterschied aufmerksam und zeigt auf, dass Frauen in Deutschland vom 1. Januar bis zum Equal Pay Day -- im Jahr 2021 der 10. März -- im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen unbezahlt gearbeitet haben.
(Düsseldorf) - Eine nachhaltige Entwicklung Deutschlands ist ohne ein ressourceneffizientes Bauwesen nicht denkbar. Die neue Expertenempfehlung VDI-EE 4802 Blatt 1 erläutert praxisnah die Anwendung des Konzepts der Ressourceneffizienz im Lebenszyklus von Gebäuden.
(Seelbach) - In der Wirtschaft macht sich Unmut über das Krisenmanagement der Politik breit. Auch der Bundesfachverband Besonnung (BfB) fordert ein differenzierteres Vorgehen für die Öffnung der Wirtschaft im gesamten Bundesgebiet, um so schwere ökonomische Schäden mit unabsehbaren sozialen Folgen für unsere Gesellschaft abzuwehren.