News

Verbands-Presseticker

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - "Die Praxen, die Kassenärztlichen Vereinigungen und die KBV spielen eine unverzichtbare Rolle für den künftigen Erfolg der Digitalisierung - und damit auch für den Erfolg der ambulanten vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen Versorgung."

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Cottbus) - Deutsche Umwelthilfe (DUH) und GRÜNE LIGA halten die Weiterbetriebszulassung für den Braunkohletagebau Jänschwalde für rechtswidrig. Die DUH hat deshalb heute mit Unterstützung der GRÜNEN LIGA beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) ihre Widerspruchsbegründung eingereicht.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Am Mittwoch ist deutscher Erdüberlastungstag. Damit hat Deutschland schon am 5. Mai so viele Ressourcen verbraucht, wie unserem Land rechnerisch für das ganze Jahr zur Verfügung stehen. "Schon nach vier Monaten lebt Deutschland auf Pump.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Dass die Arztpraxen in der Corona-Pandemie nicht erst durch das Impfen zum Gamechanger geworden sind, hat der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Stephan Hofmeister, verdeutlicht: "Vielmehr haben sie von Anfang an und im wahrsten Sinne des Wortes an vorderster Stelle dazu beigetragen, dass Deutschland der Pandemie bislang vergleichsweise gut die Stirn bieten konnte", sagte er heute bei der digitalen KBV-Vertreterversammlung.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, hat die große Bedeutung der Arztpraxen bei den Corona-Schutzimpfungen bekräftigt. "Das ist tatsächlich wahrscheinlich der entscheidende Meilenstein im Kampf gegen die Pandemie", sagte er heute bei der digitalen KBV-Vertreterversammlung.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin/Hamburg) - Der NABU hat am 3. Mai Klage gegen die vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ausgestellte Genehmigung der Gaspipeline Nord Stream 2 eingereicht.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Heute findet der digitale DEUTSCHE STEUERBERATERKONGRESS 2021 der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) statt. Im Livestream begrüßte BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab die fast 1.500 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Politik, Berufsstand und Presse.

Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern e.V.

(München) - Das bayerische Kraftfahrzeuggewerbe mit seinen sieben Innungen kritisiert die neuen Corona-Regelungen als Folge der "Bundesnotbremse" scharf: "Unsere rund 7.000 Kfz-Innungsbetriebe brauchen endlich eine belastbare Öffnungsperspektive. Stattdessen werden wir von der Politik weiter gegängelt", sagte Albert Vetterl, Präsident und Landesinnungsmeister des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes.

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - Ob Ransomware oder Phishing-Attacken - nicht nur die Zahl der betroffenen Computer, Smartphones und digitalen Netzwerke steigt, sondern auch die Professionalität der Täter und die Zahl der Attacken - auch auf Unternehmen. Der Schaden kann dabei in die Millionen gehen.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Das erfolgreiche Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) soll ab 2023 für weitere fünf Jahre fortgesetzt werden. Dies ist ein wichtiges Signal für die beteiligten Akteur*innen, die vor Ort kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche umsetzen.

twitter-link