News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

(Düsseldorf) - Präsidium einstimmig bestätigt / Georg Heberer weiter Vizepräsident und Armin Juncker weiter Schatzmeister / AIBI-Kongress vorläufig für Mai 2022 geplant

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund) - Anlässlich des am 01. März stattfindenden Equal Care Day fordert der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) bessere Arbeitsbedingungen und Entlohnungen für Berufe in der Pflege, haushaltsnahen Dienstleistungen und Kinderbetreuung.

(BF) Bundesverband Flachglas e.V.

(Troisdorf) - Dank modernster Veredelungstechnologien sind die Verwendungsmöglichkeiten individueller Glasprodukte heute fast grenzenlos. Der Bundesverband Flachglas (BF) stellt sechs beliebte Lösungen für den Innenbereich vor.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Zahlreiche Handelsunternehmen und Handelsverbände wenden sich in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Unsere Betriebe brauchen nachdrücklich Planungssicherheit, ...

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Dialog "Klimaneutrale Wärme" des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ein klares Bekenntnis von der Politik gefordert: " ... "

Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK)

(Bietigheim-Bissingen) - Für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen muss in Innenräumen idealerweise eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent geschaffen werden.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. Das gilt aus Sicht des VATM auch für das geplante Graue-Flecken-Förderprogramm der Bundesregierung. Der neue Richtlinien-Entwurf "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze" ist zu wenig klar strukturiert ...

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Eine Mehrheit der Bevölkerung (54 Prozent) hält die von der Bundesregierung geplante Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Grundsicherungsbeziehende, die heute im Bundestag beschlossen werden soll, für nicht ausreichend.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Klarheit beim Umgang mit Kunststoffabfällen in EU schaffen / Nachfrage nach Recyclingrohstoffen stärken / Branche sieht Chance für Milliardeninvestitionen

Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte (VdVKA)

(Kiel) - Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass einem Leasingnehmer, der als Verbraucher mit einem Unternehmer einen Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung abgeschlossen hat, ein Recht zum Widerruf des Vertrags nicht zusteht.

twitter-link