Verbands-Presseticker
(Berlin) - Nur größeres Wohnungsangebot bremst Mietenentwicklung. / Runder Tisch muss Wohnungsneubau in den Blick nehmen.
(Bad Homburg) - Experten aus Industrie, Politik und Wissenschaft beobachten schon länger kritisch den Trend zur Substitution von reinen Kunststoffverpackungen durch Papier-Verbunde - also Verpackungen aus einem Materialmix aus Papier und Kunststoff.
(Hannover) - Nachdem im Jahr 2020 Corona-bedingt kein Weltcup stattfinden konnte, steigt nun die Vorfreude auf den ersten Weltcup im Jahr 2021.
(Frankfurt am Main) - Invent a Chip startet 2021 online / VDE und BMBF Schülerwettbewerb setzt auf Mikrochipdesign / Teilnahme für die Klassen 8 bis 13 bei Quiz und Challenge / Wettbewerb online und mit sicheren digitalen Formaten / Zu gewinnen gibt es Geldpreise, Mikrocontroller, Praktika und Industriekontakte / Extra: mit Elektronik-Projekten bei "Labs for Chips" bewerben
(München) - Die deutschen Unternehmen suchen neues Personal. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im April auf 98,3 Punkte gestiegen, von 97,6 Punkten im März. Der Arbeitsmarkt holt langsam Teile der Jobverluste aus der Coronakrise wieder auf.
(Frankfurt am Main) - Nach einer nicht gerade konstruktiven Auftaktverhandlung am 16. April 2021 geht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) morgen in Berlin mit der Deutschen Bahn (DB) in die zweite Tarifrunde.
(Berlin) - Das Bundeskabinett hat gestern eine umfangreiche Formulierungshilfe für Änderungsanträge der Koalitionsfraktionen im laufenden parlamentarischen Verfahren zum Energiewirtschaftsgesetz beschlossen.
(Berlin) - Das Bundeskabinett hat gestern Formulierungshilfen für Änderungsanträge im laufenden Verfahren zur EnWG-Novelle beschlossen, die auch zur Umsetzung weiterer Anpassungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dienen sollen.
(Berlin) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt davor, dass angesichts der Entwicklung der Löhne in der Pandemie nicht nur die Renten im kommenden Jahr eine Nullrunde erfahren werden, sondern voraussichtlich auch Beziehenden von Hartz IV und Altersgrundsicherung ein realer Kaufkraftverlust droht.
(Frankfurt am Main) - Preis zur Förderung herausragender geistes- und sozialwissenschaftlicher Publikationen an Valerie Hänsch / Förderung für insgesamt 22 geisteswissenschaftliche Werke