News

Verbands-Presseticker

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Büro Berlin

(Berlin) - Anschreien oder beleidigen, Trost verweigern, zum Essen zwingen: Gewalterfahrungen in Kindertagesstätten können sowohl körperlicher als auch verbaler oder psychischer Natur sein.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Auch neue Häuser brauchen Pflege. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Zu den typischen wiederkehrenden Aufgaben gehören die Kontrolle und Wartung der Lüftungsanlage. Das Ende der Heizsaison jetzt im Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt dafür.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Die Akzeptanz von Wölfen in Deutschland ist nach wie vor hoch. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage, die der NABU anlässlich des Tag des Wolfes in Auftrag gegeben hat. 2.360 Personen wurden befragt, um zu ermitteln, ob sich mit der Zunahme des Wolfsbestandes und Ausbreitung in weitere Bundesländer die Einstellung gegenüber Wölfen verändert hat.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der vzbv hat in einer Stellungnahme zur Anreizregulierung vor Milliardengeschenken der Bundesregierung an die Betreiber von Strom- und Gasnetzen gewarnt. Die Kosten müssten sonst auch von privaten Verbrauchern über steigende Energierechnungen bezahlt werden.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Mit Umbausets können gewöhnliche Fahrräder zu E-Bikes umgerüstet werden / Nicht alle Räder sind geeignet: Höhere Belastungen auf Rahmen und Teile sowie ein verändertes Fahrverhalten bergen Gefahren / Umbauräder verlieren ihre Herstellergarantie / TÜV-Verband gibt Sicherheitshinweise für Nachrüstung zum E-Bike

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Die Bundesregierung rechnet im laufenden Jahr mit einem preisbereinigten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 3,5 Prozent.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Das Europäische Parlament hat heute dem Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich zugestimmt.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Zur Abstimmung des Post-Brexit-Abkommens im Europäischen Parlament sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: ...

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden. Das neue EU-Klimagesetz, auf das sich das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten vergangene Woche geeinigt haben, soll aus diesem politischen Versprechen eine bindende Verpflichtung machen.

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main) - Die Elektrohandwerke sind bis zum jetzigen Zeitpunkt gut durch die Corona-Krise gekommen. Doch nun bereiten der Branche zwei Entwicklungen Probleme: zunehmende Lieferengpässe in immer mehr Bereichen sowie deutliche Preissteigerungen, die von den Herstellern an die Elektrobetriebe weitergegeben werden, von diesen aber nicht an die Kunden durchgereicht werden können.

twitter-link