News

Verbands-Presseticker

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Berlin) - Das vor einem Jahr in Berlin in Kraft getretene Gesetz zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietbegrenzung, besser bekannt als "Mietendeckel", benachteiligt bestimmte Mietergruppen und steht - auch energetischen - Modernisierungsmaßnahmen entgegen. Um den Berliner Wohnungsmarkt zu entspannen und den Anstieg der Neuvertragsmieten zu drosseln, müssten die ausgeprägten Bauüberhänge abgebaut werden.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Alle zwei Wochen präsentiert der VDI Ingenieur*innen und Technikinteressierten eine neue Folge des Podcasts auf vdi.de/podcast - und stößt dabei auf große Resonanz in der mittlerweile über 55.000 großen Abonnenten-Community.

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen e.V. (bdla) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der bdla hat sich zum Ziel gesetzt, der jungen Landschaftsarchitekturszene in Form einer Ausstellung eine Bühne zu geben: FRISCHGRÜN21 - die Ausstellung Junger Landschaftsarchitektur auf der BUGA Erfurt 2021.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der deutsche Pkw-Markt verzeichnete im Januar ein Minus von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wobei der Monat in diesem Jahr zwei Arbeitstage weniger hatte als 2020. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte 169.800 Neuzulassungen. Dies war der zulassungsschwächste Januar seit 1991.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Fuhrparkverband erweitert digitale Formate - Impuls-Mittagspause inklusive / Vier Online-Termine für Fuhrpark- und Mobilitätsmanager*innen / Nicht-Mitglieder können teilnehmen

Forum Moderne Landwirtschaft e.V.

(Berlin) - Das Forum Moderne Landwirtschaft e.V. (FML) besetzt die Leitung der Kommunikation neu.

BDBe - Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Bundesregierung hat heute den Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) verabschiedet. Dieser sieht vor, dass die THG-Quote im Verkehr von derzeit sechs auf 22 Prozent im Jahr 2030 ansteigt.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Hohe Arbeitsintensität und Arbeitsstress sind für viele Beschäftigte im Dienstleistungssektor nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie Realität; und sie werden durch eine Steuerung der Arbeitsleistung verschärft, mit denen die Arbeitgeber die Verantwortung für das Erreichen der geforderten Ziele an Beschäftigte delegieren, oft ohne diese mit den notwendigen Ressourcen und Handlungsspielräumen auszustatten.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Berlin) - Der heute im Kabinett verabschiedete Entwurf zur Reform des Urheberrechts schädigt die deutsche Kreativwirtschaft und den europäischen Binnenmarkt! Die Politik hat die Chance vertan, Gerechtigkeit im Digitalmarkt herzustellen - Gewinner sind die globalen Plattformen

Verband Fenster + Fassade (VFF)

(Frankfurt am Main) - Mehr als 90 Prozent der in Deutschland hergestellten Fenster werden heute individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Größe und Material unterscheiden sich dabei ebenso wie die Farben und wichtigsten Funktionen der Fenster. Worauf Bauherren achten sollen, weiß Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF).

twitter-link