Verbands-Presseticker
(München) - Wir als GdP Bayern begrüßen die Entscheidungen zwei Querdenker-Demos am vergangenen Wochenende zu untersagen. Angesichts der hohen Infektionsgefahr hat letztendlich das Verwaltungsgericht folgerichtig diese Entscheidung getroffen und die Demos in Kempten abgesagt.
(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stellt fest, dass die Notbremse in Bildungseinrichtungen für alle ab einem Inzidenzwert von 100 gezogen und Fernunterricht angeboten werden müsse, wenn der Ausbruchsherd in einer Kommune nicht ganz konkret definiert werden kann.
(Köln) - Die Corona-Impfungen könnten deutlich schneller vorangehen, wenn die Hausärzte endlich genügend Impfstoff bekämen." Der Hausärzteverband Nordrhein e.V. ist empört über die aktuellen Regulierungsvorschriften, Bestellmöglichkeiten und Lieferungen an Impfstoff.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband ist alarmiert über aktuelle Erhebungen des International Press Institut (IPI), nach denen in den letzten 14 Monaten weltweit mehr als 600 Verstöße gegen die Pressefreiheit zu beklagen sind.
(Hamburg) - Am kommenden Mittwoch, 21. April, ab 20.15 Uhr zeigt RTL "Mario Barth deckt auf". In der Folge geht es auch um einen Hamburger Fall, der es ins aktuelle Schwarzbuch geschafft hat.
(Hamburg) - NORDMETALL und die IG METALL Küste haben sich ende der vergangenen Woche in Hamburg darauf geeinigt, den Pilotabschluss der nordrhein-westfälischen Metall-und Elektroindustrie auch für den Norden mit Wirkung bis zum 30. September 2022 zu übernehmen und um einige Gesprächsverpflichtungen zu ergänzen.
(Berlin) - Mit der gestrigen Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie denken wir an alle Menschen, welche das Coronavirus getötet hat.
(Berlin) - Im Bundestag wurde Ende der vergangenen Woche über die neuen Corona-Maßnahmen debattiert. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung hat zum Ziel, den R-Wert verlässlich unter 1 zu senken.
(Berlin) - Zur zentralen Gedenkfeier für die Corona-Toten am 18. April 2021 nimmt die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) Abschied von den Opfern der Pandemie mit Behinderung und psychischen Erkrankungen.
(Hamburg) - VIER PFOTEN ist besorgt über den Verbleib des Löwen und fordert umgehend Aufklärung sowie strengere Gesetze für Handel und Haltung von Wildtieren.