Verbands-Presseticker
(Berlin) - Noch immer wartet die Windbranche auf die ausstehende beihilferechtliche Genehmigung des EEG2021. Heute hat die Bundesnetzagentur das Ausschreibungsvolumen neu festgesetzt.
(Duisburg) - Zur Unzeit kommt der Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, mit dem er die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen einschränken will.
(Berlin) - Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert noch immer in Myanmar tätige ausländische Unternehmen auf, ihre wirtschaftliche Unterstützung für die Militärregierung des Landes umgehend zu beenden.
(Berlin) - "Die geplante Einschränkung der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverhältnissen geht an der Realität in der Bauwirtschaft komplett vorbei und nimmt uns den letzten Rest an Flexibilität. ... "
(Berlin) - Anlässlich der Anhörung zum Infektionsschutzgesetz erneuert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) seine Kritik an dem vorgeschlagenen Grenzwert für Schulschließungen.
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat den Beschluss des Bundestages zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz als gutes Signal für mehr Recycling begrüßt.
(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat sein Szenario für das Jahr 2030 aktualisiert. Die Berechnung des neuen "BEE-Szenario 2030 - 65 Prozent THG-Minderung bis 2030" beruht auf der zu erwartenden Anhebung der europäischen Klimaschutzziele.
(Berlin) - Die Digitalagentur Q4U mit Sitz in Bonn ist Mitglied im Verband der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland (GPRA). Auf Basis des umfangreichen, standardisierten Aufnahmeprozesses hat die Aufnahmekommission der GPRA einstimmig für die Aufnahme votiert.
(Hamburg) - Die Telematik-Infrastruktur (TI) schreitet immer weiter voran und das eRezept ist, zumindest teilweise, bereits in den Apotheken angekommen.
(Berlin) - Die CMS Berlin findet zum nächsten turnusgemäßen Termin in 2023 als Präsenzmesse auf dem Berliner Messegelände statt. Hintergrund ist die weltweit anhaltende Corona-Pandemie.