News

Verbands-Presseticker

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Das Bundesverkehrsministerium hat den Startschuss für das nationale Flottenerneuerungsprogramm für schwere Lkw gegeben. Die entsprechende Förderrichtlinie ist bereits in Kraft getreten.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - "Es ist gut, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Ergebnisse des demnächst erscheinenden Armuts- und Reichtumsberichts konsequent in den Blick nimmt und in dieser Legislaturperiode noch erste Reformschritte der Grundsicherung einleiten will", sagt Caritas-Präsident Peter Neher zur aktuellen Medienberichterstattung.

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

(Berlin) - Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Bundesregierung auf, die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland zu verbessern. Im Standortvergleich des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstitut ZEW erreicht Deutschland nur den 17. Platz von insgesamt 21 Industriestaaten.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Das im Dezember beschlossene Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfuhr kurzfristig weitreichende Änderungen des Ausschreibungsdesigns zum Nachteil einzelner Erneuerbarer-Energien-Technologien.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) - Landesverband Bayern

(München) - Es ist noch nicht einmal klar, ob der Lockdown etwas gebracht hat, eine neue Virusmutation könnte alle Anstrengungen zunichtemachen, die Inzidenzwerte sind sehr hoch und in Behinderteneinrichtungen wie Werkstätten und Förderstätten wird der Betrieb ab heute wieder aufgenommen - mit "Hygiene- und Infektionsschutzkonzepten".

BAND e.V. - Business Angels Deutschland

(Essen) - Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) verlängert seine Offensive zur Mobilisierung von Angel Investorinnen in Deutschland. Aus "Women Business Angels Year 2020" wird "Women Business Angels Year 2020/21".

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Mit dem Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs kam es zu weitreichenden Veränderungen für die Klagetätigkeit des vzbv und der in ihm organisierten Verbraucherzentralen und Verbände.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - Die Deutsche Bischofskonferenz hat heute (11. Januar 2021) die Erklärung Im Dialog mit den Menschen in der Schule. Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Schulpastoral veröffentlicht.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zu der aktuellen Debatte über einen Homeoffice-Zwang:

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) nimmt eine Beschwerde von Reporter ohne Grenzen (RSF) gegen die anlasslose Massenüberwachung des Bundesnachrichtendienstes zur Entscheidung an.

twitter-link