News

Verbands-Presseticker

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG)

(Berlin) - 75 Prozent aller Pflegebedürftigen leben zu Hause und werden dort versorgt. Dies trifft auch auf rund zwei Drittel aller Demenzerkrankten zu. Für diese Menschen, die zumeist hochaltrig sind und eigentlich zu den Ersten gehören, die sich impfen lassen können, stellt allerdings die Anmeldung für einen Termin und der Besuch eines Impfzentrums oft eine unüberwindliche Hürde dar.

Bundesverband öffentlicher Binnenhäfen e.V. (BÖB)

(Berlin) - Ein Konsortium mit sechs Partnern aus Industrie, Verbänden und Forschung hat sich für die nächsten drei Jahre zum Ziel gesetzt, den Transport auf der Wasserstraße transparenter und planbarer zu gestalten. Angeführt wird das Konsortium von der Alberding GmbH aus Wildau.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Bequem, sicher und kostenlos von zu Hause aus: In verschiedenen Online-Vorträgen und Podcasts können sich Verbraucher*innen über Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - "Innovationsfähigkeit, Selbstorganisation und Autonomie der Verwaltung müssen gestärkt werden. Deutschland braucht einen Pakt für Krisenresilienz!" Mit dieser Forderung hat der Bundesvorsitzende des dbb Ulrich Silberbach am 11. Januar 2021 die 62. dbb Jahrestagung eröffnet.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Vorsichtiges Aufatmen im Maschinen- und Anlagenbau: Im November 2020 verbuchten die Unternehmen aus Deutschland erstmals seit Beginn des Berichtsjahres wieder Orderzuwächse sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Die mittelständische Entsorgungsbranche will in diesem Jahr Gas geben. Das ergab eine Umfrage des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung unter den rund 950 Mitgliedsunternehmen.

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund/Hannover/Freiburg/Düsseldorf) - Dringende Nachbesserungen im vorliegenden Kabinettsentwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes fordern der Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste e.V. (BVkE), der Evangelische Erziehungsverbandes e.V. (EREV), der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF) und der SKM Bundesverband e.V. anlässlich der ersten Lesung im Deutschen Bundestag.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Haustiere werden immer beliebter und leben bereits in über 40 Prozent der Haushalte. Haustiere bedeuten aber auch die Übernahme von Verantwortung durch den Halter. Je nach Art, Rasse, Alter oder Charakter des Tiers muss dieser unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden.

Gütegemeinschaft Fertigkeller e.V. (GÜF)

(Bad Honnef) - Heute stellen Bauherren andere Anforderungen an einen Keller, als sie es früher getan haben. Denn das Untergeschoss soll die oberen Stockwerke nicht nur durch seine Nutzfläche entlasten, sondern auch durch zusätzliche Wohnfläche sinnvoll ergänzen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Hessen ist das Bundesland mit dem größten Anteil an Kurzarbeitern. Dort waren im Dezember schätzungsweise 7,4 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten oder 196.000 Menschen auf Kurzarbeit. Es folgen Baden-Württemberg mit 6,7 Prozent oder 321.000 Menschen sowie Niedersachsen und Bremen mit 6,6 Prozent oder zusammen 223.000.

twitter-link