News

Verbands-Presseticker

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund/Hannover/Freiburg/Düsseldorf) - Dringende Nachbesserungen im vorliegenden Kabinettsentwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes fordern der Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste e.V. (BVkE), der Evangelische Erziehungsverbandes e.V. (EREV), der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF) und der SKM Bundesverband e.V. anlässlich der ersten Lesung im Deutschen Bundestag.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Haustiere werden immer beliebter und leben bereits in über 40 Prozent der Haushalte. Haustiere bedeuten aber auch die Übernahme von Verantwortung durch den Halter. Je nach Art, Rasse, Alter oder Charakter des Tiers muss dieser unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden.

Gütegemeinschaft Fertigkeller e.V. (GÜF)

(Bad Honnef) - Heute stellen Bauherren andere Anforderungen an einen Keller, als sie es früher getan haben. Denn das Untergeschoss soll die oberen Stockwerke nicht nur durch seine Nutzfläche entlasten, sondern auch durch zusätzliche Wohnfläche sinnvoll ergänzen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Hessen ist das Bundesland mit dem größten Anteil an Kurzarbeitern. Dort waren im Dezember schätzungsweise 7,4 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten oder 196.000 Menschen auf Kurzarbeit. Es folgen Baden-Württemberg mit 6,7 Prozent oder 321.000 Menschen sowie Niedersachsen und Bremen mit 6,6 Prozent oder zusammen 223.000.

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Bundestag, nur wenige Tage vor Weihnachten, einen auf Dauer erhöhten Steuerfreibetrag für Alleinerziehende beschlossen. Siegfried Stresing, Vizepräsident des Deutschen Familienverbandes (DFV), begrüßt diese - vom DFV seit vielen Jahren angeregte - Entscheidung als längst überfälligen Schritt.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die sozialen Vermieter haben die staatlichen Verwaltungen in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein aufgefordert, die Genehmigung von Kies- und Sandabbau zu erleichtern. / "Der erhebliche Anstieg der Baukosten hat auch mit dem zunehmenden Mangel an diesen Baurohstoffen zu tun und er erschwert den Bau bezahlbarer Wohnungen", sagt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW).

Bitkom e.V.

(Berlin) - Konsultationsfrist der Europäischen Zentralbank endet am Dienstag / Bitkom: "Europa darf bei digitalen Währungen nicht abgehängt werden"

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Seit Ende August 2020 ist die Berliner Friedrichstraße, früher eine der Haupteinkaufstraßen Berlins, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Maßnahme sollte zu einer Belebung führen, welche jedoch mitten in die Corona-Pandemie mit den negativen Auswirkungen auf Tourismus und stationären Einkauf gefallen ist.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Niels Beuck, Geschäftsführer des DSLV stellt sich fünf Fragen zu den Auswirkungen das zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich (UK) erst am 24. Dezember 2020 geschlossene Handels-und Kooperationsabkommen auf die deutsche Speditions-und Logistikbranche hat.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Gebrauchtwagen waren auch im Dezember stark nachgefragt. So wechselten nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) etwas mehr als 526 000 Pkw die Besitzer, das waren 5,3 Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres.

twitter-link