Verbands-Presseticker
(Reinbek) - 150 Millionen Euro für Versorgungssicherheit, Energiewende und Fortschritt / 60 Millionen Euro fließen in Breitbandversorgung und Schwimmbäder / Weitere 140 Millionen Investitionen im Jahr 2021 geplant
(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) rät Verbrauchern dazu, Inkassobriefe genau zu prüfen. Denn nur berechtigte Forderungen müssen auch bezahlt werden.
(Berlin) - Als "großen Wurf" begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen.
(Berlin) - Während zurzeit bei den Corona-Impfungen vor allem Bewohner und Pflegende in Altenheimen im Fokus stehen, werden die zu Hause lebenden 80-jährigen Senioren und die sie Pflegenden noch stiefmütterlich behandelt.
(Bonn) - Veraltete Vorschrift gebietet ungültige Angaben nach altem Messverfahren / Wirtschaftsministerium empfiehlt rechtlich problematische Doppelkennzeichnung / Dilemmasituation im Autohandel: Egal wie man es macht, es ist falsch / BVfK fordert schnellstmögliche Umsetzung der EU-Richtlinie / BVfK empfiehlt praktikable Übergangslösung
(Bonn) - Das BMU setzt in seinem Referentenentwurf auf die Einführung eines Fremdstoff-Kontrollwertes vor der Zuführung des Materials in die biologische oder hygienisierende Behandlungsstufe.
(Bad Homburg/Berlin) - Der deutsche Pkw-Markt hat im Dezember um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zugelegt. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte 311.394 Neuzulassungen. Der starke Jahresabschluss ist auch durch die auslaufende Mehrwertsteuersenkung zu erklären.
(Bonn) - Strukturierte und zielgerichtete Maßnahmenpläne sind ein wichtiger Faktor als Qualitätswerkzeug und letztendlich für den Unternehmenserfolg. Hintergründe mit Tipps zu dieser wichtigen Methode im Projektmanagement liefert das Frische Seminar-Webinar "Maßnahmenplan als Qualitätswerkzeug" am 18. Januar 2021.
(Frankfurt am Main) - Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) begrüßt den Vorarlberger Verpackungsspezialisten als neues Mitglied in seinen Reihen.
(Berlin) - Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung schreiben die Auszeichnung "Bibliothek des Jahres 2021" aus. Damit wird am 24. Oktober 2021 - dem "Tag der Bibliotheken" - zum 22. Mal der Preis "Bibliothek des Jahres" verliehen.