Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Spannung steigt! Wenn es die gesundheitlichen und behördlichen Voraussetzungen zulassen, wird auf der kommenden Messe Gallery Shoes, die vom 7. bis 9. März in Düsseldorf stattfinden soll, der HDS/L Junior Award 2021 an einen kreative/n Jung-Designer/in verliehen.
(Berlin) - Zum 1. Januar 2021 hat der AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft den Geschäftsbereich "Öffentlichkeitsarbeit & Messen Deutschland" neu strukturiert.
(Berlin) - 8 von 10 Nutzern passen auf, dass keine Fremden auf den Bildschirm schauen / Öffentliches WLAN wird bei Bankgeschäften seltener verwendet / Bitkom: Nutzer sollten die gängigen Sicherheitsregeln beachten
(Berlin) - Die Prozessindustrie stellt spezifische Anforderungen an die Sicherheit in ihrem Arbeitsbereich. Kernstück sind dabei die Prozessleittechnik (PLT)-Sicherheitseinrichtungen.
(Berlin) - Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) stellt seine Kommunikation neu auf: Ab sofort verantwortet Michael Steinhauser die Bereichsleitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für die deutsche Geflügelwirtschaft
(Berlin) - Etwa 5,8 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sind derzeit in Deutschland von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit. Sie sollten jetzt einen Antrag auf Befreiung auch für das Kalenderjahr 2021 bei ihrer Krankenkasse stellen.
(Frankfurt am Main) - Der Verband der Kunststofferzeuger hat einen neuen Hauptgeschäftsführer: Seit dem 1. Januar 2021 steht Ingemar Bühler an der Spitze des Wirtschaftsverbandes.
(Berlin) - Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) spricht sich für ein neues Programm zum akademischen Austausch mit Großbritannien aus. Es müssen dringend Wege für ein Nachfolgeprogramm für Erasmus+ gefunden werden.
(Eschborn) - Der Industriesektor in Deutschland konnte auch im letzten Monat des alten Jahres kräftig zulegen. Gleichzeitig hat sich das Verarbeitende Gewerbe der größten Volkswirtschaft Europas weiter von den coronabedingten Stillständen im Frühjahr erholt. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der sich im Dezember 2020 leicht auf 58,3 Punkte nach 57,8 im Vormonat verbesserte.
(Berlin) - Das Bundesverkehrsministerium hat am 28. Dezember 2020 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge (Schnellladegesetz - SchnellLG) vorgelegt und um Stellungnahme bis 5. Januar 2021 gebeten.