Verbands-Presseticker
(Berlin) - Über die Weigerung der Ständigen Impfkommission, Lehrkräfte bei den Impfungen mehr zu priorisieren, zeigen sich die im Deutschen Lehrerverband organisierten Lehrerverbände (DPhV, VDR, BvLB und KEG) sehr enttäuscht.
(Berlin) - Freiwillige Selbstverpflichtungen der Wirtschaft im Bereich Kindermarketing sind weitestgehend wirkungslos. / Lebensmittel mit viel Zucker, Fett oder Salz werden weiterhin an Kinder vermarktet. / vzbv: Nur Lebensmittel an Kinder vermarkten, die den Nährwertkriterien der Weltgesundheitsorganisation entsprechen.
(Berlin) - Der Handelskongress Deutschland hat einen neuen Mitveranstalter. Während der Handelsverband Deutschland (HDE) als Träger der Veranstaltung bereits seit vielen Jahren für das Gipfeltreffen des gesamten deutschen Handels verantwortlich ist, ist ab diesem Jahr das EHI Retail Institute als Veranstaltungspartner an Bord.
(Berlin) - Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben die Hochschulen aufgefordert, unter den derzeitigen Pandemiebedingungen grundsätzlich auf Präsenzprüfungen zu verzichten und stattdessen alternative Formate anzubieten.
(Berlin) - Die Verbände BAH, BPI, BVMed, MedicalMountains, SPECTARIS und VDDI fordern in einer gemeinsamen Initiative, das Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Medizinprodukten (Mutual Recognition Agreement - MRA) zwischen der Schweiz und der EU zeitnah zu aktualisieren, um negative Auswirkungen auf die Patientenversorgung und die europäische Medizinprodukte-Industrie zu verhindern.
(Berlin) - Ein Gesetzentwurf des Brandenburgischen Justizministeriums zur Neustrukturierung der Arbeitsgerichtsbezirke sieht eine Schließung der Arbeitsgerichte Eberswalde und Potsdam sowie der in Senftenberg bestehenden Außenkammern des Arbeitsgerichts Cottbus vor.
(Köln) - Der Frühling steht in den Startlöchern und mit den steigenden Temperaturen zieht es die Menschen nach draußen in ihre Gärten.
(Berlin) - Gutachten: Kaum direkte Wirkung "nachhaltiger" Geldanlagen nachweisbar. / Für die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher (69 Prozent) ist die Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen laut Umfrage wichtig. / vzbv fordert Maßnahmen gegen Vertriebsmissbrauch.
(Berlin) - Zu Äußerungen von vereinzelten Ärztefunktionären zur Wirksamkeit des Impfstoffes von AstraZeneca und der Warnung vor einer Verimpfung bei medizinischem Personal erklärt der Bundesvorsitzende des Verbandes der niedergelassenen Ärzte Deutschlands (Virchowbund), Dr. Dirk Heinrich: ...
(Berlin) - 62 Prozent mehr Ladestationen in Großstädten, jeder achte Bus fährt mit alternativem Antrieb, Elektroautos sind noch die Ausnahme / Bitkom-Studienbericht mit Sonderauswertung des Smart City Index veröffentlicht