News

Verbands-Presseticker

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - 2020 war für Anleger kein schlechtes Jahr, Engagement und Zufriedenheit der Deutschen sind deutlich gestiegen. Hatten 2019 noch weniger als die Hälfte der Bundesbürger überhaupt Geld angelegt (46%), sind es Ende 2020 immerhin 53%.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Beim Klimaschutz wird die Kluft zwischen Schienen- und Straßenverkehr immer größer, wie der Langfristvergleich der Allianz pro Schiene zeigt.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Private Bauherren, die künftig einen Architekten oder Ingenieur beauftragen, stehen vor einer neuen Herausforderung: ...

Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA)

(Berlin) - Bereits im Dezember haben deutsche Versandapotheken die Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums umgesetzt. Sie versenden FFP2-Masken gratis, hygienisch verpackt und vor allem kontaktlos.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Der harte Brexit konnte abgewendet werden. Die zukünftigen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU werden weiter von Handelsfreiheit und Partnerschaft geprägt sein.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) - Landesverband Bayern

(München) - Erstmalig wählten die Delegierten des Landesverbands in einer ausschließlich digitalen Konferenz ihren neuen Landesvorstand. Bereits am 12. Dezember stand das Votum nach fast acht Stunden fest.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Vorstandssprecher Michael Rediske blickt auf das Jahr 2020 zurück: "Zum Ende dieses Jahres ziehen wir eine traurige Jahresbilanz der Pressefreiheit: ...

(vdw) Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.

(Hannover) - Die Niedersächsische Landesregierung hat - wie bereits im Sommer angekündigt - ihre Verordnung zur sogenannten Mietpreisbremse reformiert.

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster/Berlin) - Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat eine Stellungnahme ans Bundesverfassungsgericht zu mehreren eingeleiteten Eilverfahren gegen das Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes auf den Weg gebracht.

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)

(Berlin/Freiburg) - Zur aktuellen Debatte über die wirtschaftliche Absicherung der Krankenhäuser für das Jahr 2021 erklärt Ingo Morell, stellvertretender Vorsitzender des Katholischen Krankenhausverbandes Deutschlands (kkvd): "..."

twitter-link