News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld entwickelt sich die Baubranche weiter stabil. Noch bis in das vierte Quartal hinein gelingt es den Bauunternehmen, die Baunachfrage zu befriedigen."

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat 1.000 repräsentativ ausgewählte Deutsche mit schulpflichtigen Kindern nach den Fortschritten der Digitalangebote in den Schulen ihrer Kinder befragt. Mehr als zwei Drittel (68,2 Prozent) der Eltern antworteten, dass sich die digitalen Lern- und Lehrangebote seit dem Ausbruch der Coronapandemie nur wenig oder gar nicht verbessert haben. 24,1 Prozent sprechen von eher starken und 7,7 Prozent von sehr starken Verbesserungen.

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Der Deutsche Familienverband (DFV) kritisiert die Studie "Wenn es sich nicht lohnt, mehr zu arbeiten" des Ifo-Instituts an der Universität München. Falsche Annahmen über die Effekte des Ehegattensplittings, verbunden mit der unberücksichtigten Beitragsbelastung in der Sozialversicherung, führen zu unseriösen Schlussfolgerungen.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin

(Berlin) - Der VDV, Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs, begrüßt die Zustimmung der EU-Kommission: "Es ist eine gute Nachricht für das kommende Jahr, dass die EU-Kommission grundsätzlich der fortentwickelten Gleisanschlussförderrichtlinie und dem geplanten Inkrafttreten zum März 2021 zugestimmt hat."

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Bonn) - Die bestehende Kooperation zwischen Tank & Rast und dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wird unbefristet verlängert. Somit erhalten Fernfahrerinnen und Fernfahrer nach Vorlage ihrer Brummi-Card kostenfreien Zugang zu den SANIFAIR Anlagen sowie zu den Fernfahrerduschen auch über das Jahresende hinaus. Die Brummi-Card ist für Mitglieder der BGL-Landesverbände und BGL-Mitgliedsorganisationen über www.bgl-ev.de zu beziehen.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband bedauert die Ablehnung des Eilantrags zum Rundfunkbeitrag durch das Bundesverfassungsgericht vom heutigen Dienstag.

Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Heidenheim) - Der Bundesverband der Pneumologen e.V. (BdP) sieht die höchste Priorität bei den Corona-Schutzimpfungen im ersten Stepp für folgende Personen:

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) - Aufgrund der zunehmend angespannten Lage in Großbritannien hat sich der BGL zur Lösungsfindung an das BMVI und weitere Institutionen auf Bundes- und EU-Ebene gewandt.

Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V. (DEKV)

(Berlin) - Die Zahl der COVID-19 Infektionen liegt in der zweiten Welle deutlich höher als im Frühjahr und steigt weiter. Auch die Anzahl der auf Intensivstationen Behandelten steigt auf immer neue Höchstwerte. Bundesweit betrachtet erreichte die vom Robert Koch-Institut (RKI) ermittelte Sieben-Tage-Inzidenz am 22. Dezember 2020 mit 197,6 einen neuen Höchstwert.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Bayern

(München) - Die bayerische Staatsregierung will zur Bekämpfung des Infektionsgeschehens in Pflegeheimen und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung bestehende Beratungsmöglichkeiten bündeln und verstärken. Dafür sollen bayernweit Mitarbeiter des Landesamts für Gesundheit und der Heimaufsichten enger zusammenarbeiten und deren Tätigkeit durch einen Einsatzstab beim Landesamt für Pflege (LfP) verstärkt werden.

twitter-link