News

Verbands-Presseticker

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V.

(Fürth) - Bei größeren Anschaffungen wie neuen Möbeln sollten Endverbraucher auf nachgewiesene Qualität setzen, anstatt auf den nächstbesten Dumpingpreis reinzufallen. Das rät die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) aus Fürth.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Das Jahr 2020 wird in die Geschichte als Jahr der COVID-19-Pandemie eingehen. Geplant war es als Internationales Jahr der Pflegefachpersonen und Hebammen. Unser Gesundheitssystem und alle, die darin arbeiten, sind in besonderer Weise betroffen. Aktuell werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionszahlen und Todesfälle verschärft.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Gestern hat die Europäische Kommission ihre Entwürfe für einen "Digital Markets Act" und einen "Digital Services Act" veröffentlicht. Die Regelungen der Maßnahmenpakete sollen für fairen Wettbewerb sorgen sowie Pflichten und Verantwortlichkeiten für Online-Plattformen festlegen.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) warnt vor den Folgen einer sich beschleunigenden Schuldenspirale. Am Ende des Tages zahlten der gewerbliche Mittelstand sowie die Mittelschicht die Zeche für die Schuldenberge und Verpflichtungen, die sich aus den sozialstaatlichen Zahlungsverpflichtungen ergeben, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte

(tlv) thüringer lehrerverband

(Erfurt) - Die von den Regierungsfraktionen und der CDU anvisierte Höhergruppierung der Grundschullehrer zum 1. August 2021 begrüßt der tlv thüringer lehrerverband. "Damit wird eine seit Jahren von uns gestellte Forderung hoffentlich bald erfüllt", erklärt der tlv-Landesvorsitzende Rolf Busch. "Dieser Schritt war überfällig - nicht zuletzt, um das Abwandern von Absolventen ins benachbarte Sachsen zu stoppen."

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Weihnachtsbäume von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen lassen. Bei 14 von insgesamt 23 getesteten Bäumen wurde das Labor fündig. Insgesamt wurden neun verschiedene Wirkstoffe nachgewiesen, von denen sieben zu den gefährlichsten zählen, die derzeit in der EU eingesetzt werden.

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Arzneimitteln wird auch in den kommenden Wochen in gewohnter Qualität durch die Apotheken in Baden-Württemberg geleistet. Wie schon während des ersten Lockdowns im Frühjahr bleiben die Apotheken als lebensnotwendige Leistungserbringer des Gesundheitswesens geöffnet. Durch die Nacht- und Notdienstregelungen sind Apotheken wie immer auch nachts und an den bevorstehenden Feiertagen im Einsatz.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Nach der Entscheidung für eine erneute Schließung des Nicht- Lebensmittelhandels passt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Prognosen für das Gesamtjahr 2020 und das Weihnachtsgeschäft entsprechend an. Demnach verliert der vom Lockdown betroffene Handel im Vergleich zum Vorjahr rund 20 Prozent seines Jahresumsatzes. Gleichzeitig erzielt der Online- Handel mehr als 20 Prozent Plus.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zu den am Dienstag veröffentlichten Analysen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2020 erklärt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Das Europäische Parlament hat am heutigen Dienstag die neue EU-Trinkwasserrichtlinie verabschiedet. Die geltende Richtlinie von 1998 wurde damit nach über 20 Jahren und drei offiziellen "Anläufen" der EU-Kommission überarbeitet und beschlossen. Hierzu erklärt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser

twitter-link