Verbands-Presseticker
(Berlin) - Ein Neuverhandeln von Gewerbemieten darf nur erleichtert werden, wenn tatsächlich coronabedingte Einnahmeverluste vorliegen, staatliche Hilfen in Anspruch genommen werden und diese die Mieten nicht abdecken. So kommentierte der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland entsprechende Pläne der Bundesregierung.
(Berlin) - Das STRANDKORB Open Air 2020 Mönchengladbach wurde heute bei der digitalen Preisverleihung des Deutschen Tourismusverbandes mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet.
(Bonn/St. Augustin) - Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) werden ihre Zusammenarbeit beim Produktdatenmanagement weiter intensivieren. Ziel beider Verbände ist die Schaffung einer zentralen Informationsquelle für die Versorgung der Branche mit qualitätsgesicherten Daten. Hiervon werden Großhandel und insbesondere das SHK-Handwerk ganz wesentlich profitieren.
(Frankfurt am Main) - Im kommenden Jahr wird zum 14. Mal der DDV-Preis für Wirtschaftsjournalisten vergeben. Ab sofort können Sie herausragende Beiträge einreichen.
(Berlin) - Die Mitgliederversammlung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) hat über drei Sitze im Präsidium entschieden. Das Votum für Dr. Sebastian Hill, Lukas Roßhart und Henning Seibert war einstimmig.
(Berlin) - Während der Corona-Pandemie rufen Hilfsorganisationen der Apotheker zu Spenden für Menschen in aller Welt auf - und verstärken damit ihr jährliches Anliegen in der Adventszeit, wichtige Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu unterstützen.
(Berlin) - Ab dieser Woche veröffentlichen alle elf AOKs Transparenzberichte und informieren über ihr Leistungsgeschehen, also über relevante Angebote, Services und Leistungen der AOK sowie Feedback von Versicherten. "Versicherte wünschen sich mehr Informationen zu den Leistungen ihrer Krankenkasse. Das wissen wir aus unzähligen Kontakten sowie Gesprächen mit Patienten- und Verbraucherschutzorganisationen", erklärt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes.
(Berlin) - Übermorgen eröffnet das Humboldt Forum im rekonstruierten Berliner Stadtschloss seine (digitalen) Pforten. Der Deutsche Kulturrat hat die Entwicklung dieses Projektes von Anfang an kritisch beobachtet.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert alle politisch Verantwortlichen in Berlin dazu auf, die vom Deutschen Bundestag 2017 geforderte Einsetzung eines Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen zum Schutz von Journalisten mit Nachdruck zu betreiben. Deutschlands größte Journalistenorganisation reagiert damit auf die am heutigen Montag von der Organisation Reporter ohne Grenzen veröffentlichte Jahresbilanz der Pressefreiheit.
(Berlin) - Fast die Hälfte des 2020 in Deutschland verbrauchten Stroms stammte aus Erneuerbaren Energien. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) für das Gesamtjahr 2020.