News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt/M.) - Die deutsche Chemie am Rhein und seinen Nebenflüssen wird die Schadstoffbelastung ihrer Abwässer weiter verringern.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Im Vorfeld der Entscheidung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post zur Einführung einer Flatrate scheint es erhebliche Unstimmigkeiten zwischen der deutschen Telekom AG (DTAG) und ihrem Tochterunternehmen T-Online zu geben.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Das Ökosteuergesetz diskriminiert Handelsunternehmen gegenüber der Industrie erheblich. Nachdem wir alle Möglichkeiten der politischen Einflussnahme erfolglos ausgeschöpft haben, rufen wir jetzt das Bundesverfassungsgericht an.

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Nach den Ergebnissen einer Befragung des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung München zur Auftragssituation der freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des 3. Quartals 2000 verschlechtert.

k.A.

(Bonn) - Die EU Kommission hat am 8.11.2000 den Entwurf einer Basisregelung für Lebensmittel in Europa vorgelegt.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Leipzig) - Auf der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes NABU in Leipzig wurde NABU-Präsident Jochen Flasbarth einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Unter diesem Titel erschien das Buch zum 1. Bundesdeutschen Architekturpreis Putz als Sonderedition der Architekturfachzeitschrift AIT.

Architektenkammer Rheinland-Pfalz

(Mainz) - Der Ende September jurierte "Staatspreis 2000 für Architektur und Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz" wird am 24. November 2000 um 11.00 Uhr im Mainzer Staatstheater - Kleines Haus - verliehen.

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V.

(Berlin) - Die Anforderungen an den Vertrieb seien in den letzten Jahren erheblich gestiegen und würden noch zunehmen.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Autofahrer, die im Jahr 2000 in einen Unfall verwickelt waren und die Versicherung noch in Anspruch nehmen möchten, müssen zum Jahreswechsel bestimmte Fristen beachten.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige